Safety data sheet Article 10926933
WEST SYSTEM 105 RESIN
Ersetzt Datum: 27.09.2013
Änderungsdatum: 28.11.2014
beseitigen und als Abfall sicher zu entsorgen. Kleine Verschüttungen: Ausgetretene Mengen auffangen. Große Verschüttungen:
Verschüttungen sind mit nicht brennbarem Absorptionsmittel zu binden. Das verunreinigte Absorbens kann genauso gefährlich
sein, wie das freigesetzte Material. Beschriften Sie die Reststoffbehälter und kontaminierten Materialien und entfernen Sie sie
aus dem Bereich so schnell wie möglich. Kontaminierte Bereiche sind mit sehr viel Wasser abzuspülen. Nach Arbeiten an
Undichtigkeiten gründlich waschen. Gefährlich für die Umwelt. Angaben zur Abfallentsorgung sind in Kapitel 13 beschrieben.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Verweis auf andere Abschnitte
Angaben zu persönlicher Schutzausrüstung siehe Kapitel 8. Siehe Kapitel 11 zu weiteren Informationen über
Gesundheitsgefahren. Siehe Kapitel 12 zu weiteren Informationen über Umweltgefahren. Angaben zur Abfallentsorgung sind in
Kapitel 13 beschrieben.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen bei der Verwendung
Herstellerempfehlungen lesen und befolgen. Tragen Sie die Schutzausrüstung, wie in Kapitel 8 dieses Sicherheitsdatenblattes
angegeben. Behandeln Sie alle Pakete und Behälter sorgfältig, um Leckagen zu minimieren. Behälter bei Nichtgebrauch dicht
verschlossen halten. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Einatmen der Dämpfe vermeiden. Für angemessene
Belüftung sorgen. Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
Allgemeine Arbeitshygiene-Maßnahmen
Kontaminierte Haut sofort waschen. Kontaminierte Kleidung und Schutzausrüstung sind zu entfernen, bevor die Essbereiche
betreten werden können. Waschen Sie sich am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und der Toilettennutzung. Bei
Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen. Die Arbeitskleidung ist täglich vor dem Verlassen des
Arbeitsplatzes zu wechseln.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Bercksichtigung von Unverträglichkeiten
Schutzmaßnahmen zu der Lagerung
Im Originalgebinde, dicht verschlossen an einem trockenen, kühlen und gut gelüfteten Ort lagern. Von Hitze, Funken und
offener Flamme fernhalten. Vor Licht schützen. Von folgenden Materialien entfernt lagern: Acids. Alkalien. Oxidationsmittel.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Bestimmungsgemäße Endverwendung(-en)
Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2 beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrstung
8.1. Zu berwachende Parameter
Arbeitsplatzgrezwerte
ISOBUTANOL
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 100 ppm 310 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 100 ppm 310 mg/m³
Y, Kat I, DFG
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert
Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes
(BGW) nicht befürchtet zu werden.
Kat I = Stoffe bei denen die lokale Wirkung grenzwertbestimmend ist oderatemwegssensibilisierende Stoffe.
DFG = Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission).
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Schutzausrstung
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Für angemessene Belüftung sorgen. Gute allgemeine Belüftung sollte ausreichen, um die Exposition der Arbeiter gegenüber
5/19