Instructions
Schneiden Sie einen Abschnitt (1.5mm x 4.75mm) Balsa zurecht und kleben Sie diese an die untere Kante
von W7 und W8. An die Oberseite dieser Streifen wird werden die 1.5mm Balsa Teile geklebt an welche
die Servo-Schächte geschraubt werden.
Kleben Sie 12.7mm x 6.3mm Balsa Flügelspitzen an W13 und schleifen Sie diese zurecht wie abgebildet,
achten Sie darauf dass der Kleber trocknet.
Schneiden Sie Löcher in die Oberseite von W1 wie im Plan abgebildet, diese sind für die
Servoverlängerungen gedacht.
Schleifen Sie die Tragfläche leicht, dann können Sie zusammengefügt werden. Fügen Sie die 1.5mm
Holzklammer in den Flügel ein. Das wird nun an die Rückseite angeklebt und mit der unteren Kante in
Linie gebracht. Lassen Sie das ganze trocknen, tragen Sie klebstoff auf eine Strebe auf, passen sie dann
die Tragfläche an den hervorstehenden Teil der Klammer an und kleben Sie es zusammen.
Halten Sie eine Tragfläche auf dem Bauplan, vorzugsweise mit einem leichten Gegenstand, z.B. eine
Kopie der "Gelben Seiten". Prüfen Sie die "Dihedral" darauf, dass sie unter 100mm vom Erhöhten Flügel
ist.
Während Sie darauf warten, dass das Obere trocknet, können Sie zwei Teile ausschneiden die dann als
Querruder dienen, diese werden angebracht, wenn das Modell verkleidet wurde.
Die Flügelvorder- und Hinterkante muss geschliffen werden, um gerade Kanten zwischen F5 und F8 zu
formen.
Benutzen Sie die Löcher nahe der unteren Kante von F5, markieren Sie mit Hilfe eines Stifts an der
Flügelvorderkante die Stellen für die Beiden 3mm Hartholzdübel. Bohren Sie an der besagten Stelle, und
kleben Sie die Dübel an ihre Position.
Markieren Sie die Position des Loches für die Flügelschraube in der Mitte der Hinterkante um mit dem
Block im Rumpf auf einer Linie zu sein. Kleben Sie die 1.5mm Lagenscheibe an der Unterseite des
Flügels über dieses Loch.
lHÖHEN/SEITENLEITWERK
Die Leitwerksteile sind am einfachsten zu konstruieren, aber zu Anfang kommt eine kleine Komplikation.
Die kleinen Balsablöcke müssen geformt werden um in den Rumpf zu passen.
Pinnen Sie das Leitwerk an den Rumpf, allerdings ohne kleben, kleben Sie dann die Blöcke an das
Leitwerk, achten Sie darauf, eine 3mm große Lücke zu lassen um den anderen Teil des Leitwerks später
leichter anzubringen. Nun können Sie noch abschließende Schleifarbeiten machen.
Entfernen Sie das Leitwerk vom Rumpf und befestigen Sie es an der Bauunterlage, nehmen Sie die zwei
Teile der Klappen und richten Sie diese passend zum Leitwerk aus. Schneiden Sie aus 3mm Hartholz die
benötigten Teile für die Klappen zurecht und kleben Sie diese an der passenden Stelle an. Achten Sie
dabei darauf die Teile nicht an den falschen Punkten festzukleben. Wenn die Konstruktion getrocknet ist,
schleifen Sie die teile wie auf dem Plan!
Kleben Sie das Verkleidungsstück an die Front des Leitwerks, wie bei den Rudern sind es vorgeschnittene
3mm Balsahölzer. Wenn die beiden Teile bereit liegen, schleifen Sie sie passend zu dem Leitwerk zu. Das
Leitwerk muss ähnlich geschliffen werden wie die Ruder.





