Brochure

+50°C
-30°C
2 kg
IP 66/
IP 68
11
WICHTIGER HINWEIS:
BESTELLDATEN:
TECHNISCHE DATEN:
Langlebig und wartungsfrei
dank stromsparender
LED-Technologie
MASSZEICHNUNGEN:
siehe Seite 14
Lebensdauer
bis zu 50.000 h
Seewasserfest und widerstandsfähig
Damit das Hindernisfeuer von Seesalz, UV-Strahlung oder Ablagerungen
von Treibstoffen wie Flugbenzin oder Kerosin nicht angegriffen wird, hat
WERMA ein besonders robustes Material ausgewählt:
Das Aluminiumdruckguss-Gehäuse besteht aus einer hochwertigen
seewasserbeständigen Legierung, die mit einer stabilen Pulverbe-
schichtung überzogen ist. Die Glaskuppel ist aus widerstandsfähigem,
gehärteten Borosilikatglas. So verwittert das Signalgerät selbst unter
widrigsten Bedingungen nicht.
Die Erläuterung zur Überwachungsfunktion finden Sie auf Seite 12.
Maße (Ø x Höhe): 185 mm x 205 mm
Gehäuse: Aluminium, farbig beschichtet
Kalotte: Gehärtetes Borosilikatglas
Befestigung: Bodenmontage, Rohrmontage M 25
(ohne Zubehör möglich)
Anschluss: Schraubklemme mit Drahtschutz max. 2,5 mm
2
Kabeleinführung: Kabelverschraubung M 25 x 1,5 mm
(im Lieferumfang enthalten),
Kabeldurchmesser 9-17 mm
Reduziereinsatz (im Lieferumfang enthalten)
Spannung 24 V DC 230 V AC 230 V AC
mit Überwachung
Stromaufnahme ~400 mA ~200 mA ~200 mA / < 50 mA
LED-Hindernisfeuer 281 470 55 281 470 68 281 480 68
Lieferbar ab Februar 2014
• 230 V Version mit eingebauter
Überwachungsfunktion erhältlich
• Zum internationalen Einsatz als
„Low-intensity Obstacle
Light, Type B“ gemäß ICAO
Anhang 14
• LED-Hindernisfeuer mit robustem
Glas-/Metall-Gehäuse
• Zum Einsatz auch unter widrigen
Umgebungsbedingungen geeignet,
seewasserfest
281 LED-Hindernisfeuer
Low-intensity Type B
www.werma.com