Operation Manual

Altgeräte-Entsorgung
Dieses Produkt am Ende der Lebensdauer
nicht in den normalen Haushaltsabfall geben,
sondern an einem Recycling-Sammelpunkt
für elektrische und elektronische Geräte
abgeben. Das Symbol auf dem Produkt, der
Bedienungsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin.
Kundenservice
Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben,
wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice:
Verlagsgruppe Weltbild GmbH
Steinerne Furt
86167 Augsburg
Telefon: 0180 - 53 54 327
(14 Cent/Min. Festnetz; max. 42 Cent/Min. Mobilfunk)
E-Mail: info@weltbild.de
2. Rundbürsten-
oder Winkeldüse
montieren
Positionieren Sie die
Rundbürsten- oder Winkeldüse auf den
Stutzen (wie auf Abbildung 3). Da beide
Aufsätze in sechs Richtungen positioniert
werden können, wählen Sie Richtung und
den Winkel aus und arretieren Sie den
Aufsatz. Alternativ kann zuerst der lange
Aufsatz und dann Rundbürsten- oder
Winkeldüse montiert werden. Alle drei
Aufsätze (langer Aufsatz, Rundbürstendüse,
Winkeldüse) können in derselben Weise wie
die kurze Düse montiert werden.
3. Tür-/Fensterdüse montieren
Setzen Sie den Schaber/Bodenauf-
satz auf die kurze Düse. Wie auf
Abbildung 4 und 5 ersichtlich,
stellen Sie die zwei kleinen Haken
der Tür-/Fensterdüse auf den Aufhängering
des Bodenaufsatzes, lösen Sie dann den
großen Haken der Tür-/Fensterdüse, drü-
cken Sie den Aufsatz nach oben und setzen
Sie ihn auf den Körper des Bodenaufsatzes.
Wasser nachfüllen
während des Betriebs
1. Schalten Sie das Gerät aus und
stecken Sie das Stromkabel aus.
2. Drücken Sie auf die Dampftaste, bis
der komplette Dampf entwichen ist.
3. Drehen Sie langsam den Tankverschluss,
bis der restliche Dampf entwichen ist.
Stellen Sie das Gerät an einen kühlen
Platz und lassen Sie es fünf Minuten
lang abkühlen. Dann entnehmen Sie den
Deckel.
4. Verwenden Sie Trichter und Nachfüll-
behälter, um die richtige Menge an
kaltem oder warmem Wasser einzufüllen.
5. Setzen Sie den Deckel wieder auf und
achten Sie auf festen Sitz (dabei fest
hineindrücken).
Nach dem Gebrauch – Pflege
1. Stecken Sie das Stromkabel aus.
2. Drücken Sie die Dampftaste, bis der
ganze Dampf entwichen ist.
3. Drehen Sie langsam den Tankverschluss
ohne ihn abzusetzen, bis der restliche
Dampf entwichen ist. Stellen Sie das
Gerät an einen kühlen Platz und lassen
Sie es fünf Minuten lang abkühlen.
Nehmen Sie dann den Deckel ab.
4. Entleeren Sie den Behälter vollständig
und reinigen Sie die äußere Oberfläche
mit einem trockenen Tuch.
5. Setzen Sie den Deckel wieder auf und
befestigen Sie ihn.
BA_0211_5012703_Handdampfreiniger 18.10.2010 13:30 Uhr Seite 7