Datasheet
29
DE
Parametermenü
Regelverhalten Menüaufruf Tool-Parameter
Die Funktion bestimmt das Aufheizverhalten des
Lötwerkzeuges zum Erreichen der eingestellten
Werkzeugtemperatur.
Option Beschreibung
standard Angepasstes (mittleres) Aufheizen
(Werkseinstellung)
sanft Langsames Aufheizen
aggressiv Schnelles Aufheizen
Tastenverriegelung WXHAP Menüaufruf Tool-Parameter
Mit dieser Funktion kann das werkseitig eingestell-
te Tastenverhalten des WXHAP Kolbens verändert
werden.
Option Beschreibung
OFF –
ON Der WXHAP wird mit dem ersten Tas-
tendruck ein- und mit einem weiteren
Tastendruck ausgeschaltet.
Prozessfenster Menüaufruf Tool-Parameter
Der im Prozessfenster eingestellte Temperaturbe-
reich bestimmt das Signalverhalten des potential-
freien Schaltausgangs.
Hinweis
Bei Werkzeugen mit LED Ringlicht (z. B. WXDP
120) bestimmt das Prozessfenster das
Leuchtverhalten des LED Ringlichts.
Konstantes Leuchten bedeutet das Erreichen der
vorgewählten Temperatur bzw. die Temperatur ist
innerhalb des vorgegebenen Prozessfensters.
Blinken signalisiert, dass das System aufheizt
bzw. die Temperatur außerhalb des Prozessfens-
ters ist.
Sprache Menüaufruf Stationsparameter
CHN
中文
DEN Dansk
ENG English
ESP Español
FIN Suomi
FRA Français
GER Deutsch
HUN Magyar
ITA Italiano
POR Português
RUS Pусский
SWE Svenska
TUR Türkçe
JPN
日本語
POL Polski
KOR
한국말
CZE Český
Temperaturversion °C/°F (Temperatureinheiten) Menüaufruf Stationsparameter
Option Beschreibung
° C Celsius
° F Fahrenheit
Passwort (Verriegelungsfunktion) Menüaufruf Stationsparameter
Nach Einschalten der Verriegelung sind an der
Lötstation nur noch die Festtemperatur-Tasten
bedienbar. Alle anderen Einstellungen können bis
zur Entriegelung nicht mehr verstellt werden.
Hinweis
Soll es wirklich nur einen Temperaturwert zur
Auswahl geben, müssen die Bedien-Tasten (Fest-
temperatur- Tasten) auf den gleichen Temperatur-
wert eingestellt werden.