Installation and operating instructions

Technische. Änderungen vorbehalten! 2 Copyright HRB3662
Elektroinstallation
Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der
VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt werden.
Hinweise zur Montage des Saunaofens und des Steuergerätes entnehmen Sie bitte den dort beiliegenden
Montageanleitungen.
Beim Umgang mit Netzspannung besteht LEBENSGEFAHR!
Die Anlage muss bei allen Installations- und Reparaturarbeiten allpolig vom Netz getrennt werden
(Sicherung bzw. Hauptschalter ausschalten)
Saunaleuchte
Leuchtmittel vor dem Wechsel abkühlen lassen!
Es sind ausschließlich handelsübliche Leuchtmittel mit maximal 40 W zu verwenden, die für eine
Umgebungstemperatur von 125°C zugelassen sind. Energiesparlampen mit elektronischen Bauteilen sind
nicht geeignet!
Die Leuchte darf nicht über dem Saunaofen und auch nicht innerhalb des Bereiches des waagerechten
Abstandes von 50 cm vom Saunaofen befestigt werden.
Wenn die äußere flexible Leitung des Lampensatzes beschädigt ist, darf sie nur durch eine spezielle Leitung
oder durch eine Leitung ersetzt werden, die ausschließlich über den Hersteller oder seinen Servicevertreter
erhältlich ist.
Es dürfen nur Leitungen mit einer Dauertemperatur von mind. 170°C verwendet werden.
Technische Daten:
Netzspannung: 230V~, 50Hz
Fassung: E27
Max. Leistung: Deckenmontage : max. 40W
Umgebungstemperatur: ta 125°C
Schutzgrad IP54
Anschluss:
Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik - Altgeräte
und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Empfehlungen zum Aufbau
Bitte bohren Sie alle Schraubverbindungen vor,
um Beschädigungen an den Holzteilen zu vermeiden!
Folgendes Zeichen macht Sie während der Anleitung