Installation and operating instructions
Technische. Änderungen vorbehalten! 4 Copyright HRB3662
Zusätzliche Hinweise zur Montage
Die Sauna (angefangen beim Grundrahmen) muss absolut in Waage stehen.
Nehmen Sie sich von Anfang an ausreichend Zeit zum Unterfüttern etc., da es ansonsten im späteren
Verlauf der Montage zu Problemen kommt, die schwer zu korrigieren sind.
Prüfen Sie mehrfach während der Montage, ob die Wandelemente und Pfosten senkrecht stehen.
Die Grundrahmenecke wird im Bereich der Glasscheiben mit 2 Zargenverbindern fixiert
(1 x Unterseite / 1 x Oberseite).
Dies muss vor dem Auslegen der Grundrahmenteile erfolgen.
Die Befestigung des Eckpfostens auf dem Grundrahmen erfolgt mit 2 Holzdübeln 8 x 35.
Dazu sind Grundrahmen und Pfosten mit Ø 8 mm zu bohren. (Abb. 12)
Achten Sie darauf, dass die 4,6 cm breiten Deckenrahmenteile über den Wandelementen mit der
MDF - Verkleidung liegen und die 4 cm breiten Teile über den Elementen mit beidseitiger
Fichte-Schalung.
Der Türrahmen wird nicht mit dem Deckenrahmen verschraubt
Bei den mitgelieferten Türbeschlägen ist nur Rechtsanschlag möglich.
Wird Linksanschlag gewünscht, sind spezielle Beschläge anzufordern.
An den Beschlägen sind keine Änderungen, Justierungen o.ä. vorzunehmen.
Die Türbeschläge sind mit Möbelschrauben 5,0 x 40 zu befestigen.
Zum Vorbohren sind dafür Stufenbohrer (Abb.) zu verwenden.
23 mm