Installation and operating instructions

Technische. Änderungen vorbehalten! 3 Copyright HRB3662
Allgemeiner Aufbau der Wandelemente
Die Abbildung zeigt den
Schnitt durch ein
Wandelement mit beidseitiger
Profilholzschalung.
Alle Wandelemente sind mit
einer Dampfsperre und einer
Wärmedämmung ausgestattet.
Die Dampfsperre muss sich
nach Montage der Sauna immer
direkt hinter der Innenschalung
befinden.
Die Innenseite der Wandelemente
ist auf den Rahmenhölzern durch
einen Stempel-Aufdruck
innen gekennzeichnet.
Achten Sie deshalb vor dem Aufstellen der
einzelnen Elemente darauf, dass sich die
Nutseite (von außen gesehen) immer links befindet !
In die Wandelemente sind Befestigungshölzer für die
Liegenhalterungen eingearbeitet.
Diese befinden sind ca. 39cm und 83 cm über dem Boden.
Die Lage dieser Hölzer erkennen Sie an den sichtbaren
Schraubenköpfen im Elementrahmen.
Achten Sie darauf, dass sich diese Schraubenköpfe
beim Aufstellen jedes Wandelementes in der unteren
Elementhälfte befinden !
R1 + R4: für Leitung vom Modul Ofensteuerung
zum Saunaofen
R2 : für Leitung vom Modul Ofensteuerung
zur Bedieneinheit
R3 : Reserve
R5 : Reserve
Um dem Absenken der Glastür vorzubeugen, ziehen Sie die Inbusschraube der Beschläge fest an.
Die Türbeschläge sind nach mehrmaliger Nutzung der Kabine zu überprüfen und gegebenenfalls
nachzujustieren. Die Schrauben zur Befestigung der Türbeschläge und Türgriffe sind ebenfalls nach
mehrmaliger Nutzung der Kabine nachzuziehen.
Türflügel
Türflügel aus Sicherheitsglas werden mit selbstschließenden Türbändern befestigt. Der Öffnungsbereich
beträgt 180°, davon 140° selbstschließend. Die Türbänder stehen unter hohem Vorspannungsdruck und
dürfen nicht geöffnet oder verstellt werden. Bei Zuwiderhandlungen besteht Verletzungsgefahr! Zu Ihrer
Sicherheit wurden die Beschläge mit einer Sicherungssperre gegen unbefugtes Öffnen versehen.
Unbefugtes und gewaltsames Öffnen des Türbandmechanismus führt zu dessen Beschädigung und zum
Verlust sämtlicher Gewährleistungsansprüche.
Die Verstellexcenter ermöglichen jederzeit auch nachträglich eine einfache Justierung der Glastürblätter.
Alle Verstellexcenter eines Türblattes müssen nach der Justierung die gleiche Ausrichtung haben.
Bei der Montage der Türgriffe ist darauf zu achten, dass sich das Griffstück aus Edelstahl auf der
Außenseite der Tür befindet.