Instructions Sauna heater
3
Allgemeines
SehrgeehrteKundin,sehrgeehrterKunde,vor
AnschlussundInbetriebnahmedieGebrauchs-
anweisungaufmerksamdurchlesenumetwai-
geSchädenzuvermeiden.
Wichtige Sicherheitshinweise
•DieMontageundderelektrischeAnschlussder
Sauna-EinrichtungundandererelektrischerBe-
triebsmitteldürfennurdurcheinenzugelassenen
Elektro-Fachmannerfolgen.
•Zu beachten sind die notwendigen Schutz-
maßnahmennachVDE0100§49 D A / 6
und VDE 0100 Teil 703/11.82 §4. Auch bei
BeachtungdernotwendigenSchutzmaßnah-
men können nicht alle Unfallrisiken ausge-
schlossenwerden.
•UmeinengefahrlosenBetriebIhresGerätes
sicherzustellen,solltenSieunbedingtdieSi-
cherheitshinweisebeachten.
•In derSaunakabinedarfnureinSaunaheiz-
gerätmit entsprechender Heizleistungmon-
Anschlußleistung
[kW]
Kabinengröße
[m³]
3,6 bis6
4,5 bis8
5,4 6-14
7,5 6-14
9,0 6-14
tiertwerden.Wirempfehlen:(sieheTabelle).
•DasGerätistnichtfürdenGebrauchinöent-
lichenSaunenkonzipiert.
•Achtung Verbrennungsgefahr. Das Gehäu-
sedesSaunaofenssowiedieSteinewerden
heiß.
•BeiunsachgemäßerMontagebestehtBrand-
gefahr.LesenSiebittedieseMontageanwei-
sung sorgfältig durch. Beachten Sie beson-
dersdieMaßangabenundHinweise.
•Nur die für den Saunagebrauch zugelasse-
nen Saunasteine verwenden. Saunasteine
lockereinlegen,beizudichtgepacktenSau-
nasteinenbestehtÜberhitzungsgefahr.
•Der Betrieb ohne Saunasteine ist nicht ge-
stattet.
•HaltenSieKindervomSaunaofenfern,Ver-
brennungsgefahr!
•Ärztlichen Rat über Saunatemperatur und
Saunadauer einholen bei gesundheitlichen
Einschränkungen,Kleinkindern,Kindern,Al-
terundBehinderung.VerhindernsiedenGe-
brauchdurchPersonen,einschließlichKinder
deren physische, sensorische oder mentale
FähigkeitenoderMangel an Erfahrung und/
oderWissendensicherenGebrauchderGe-
räteohneAufsichtgewährleisten.
•Verhindern sie den Gebrauch der Geräte
durchPersonen,dieunterEinussvonMedi-
kamenten,AlkoholoderDrogenstehen.
•NurmäßigAufgießen,zuvielWasseraufden
Steinen kann zu Verbrühungen führen. Die
Aufgussmengesoll15g/m³Kabinenvolumen
nichtüberschreiten.
•Benutzen Sie die Sauna nicht um Gegen-
stände,KleidungoderWäschezutrocknen.
Brandgefahr!
•KeineGegenständeaufdemOfenablegen.
Brandgefahr!
•KeineGegenständeimKonvektionsstromdes
Ofensanbringen,ausgenommenderTempe-
raturfühlerderSaunasteuerung.
•Metalloberächenkönnenbeifeuchten,und
Meeres-Klimarosten.
•Der Ofen kann in der Aufheizphase und im
Betrieb Knackgeräusche erzeugen (Metall,
HeizstäbeundSteinedehnensichaus).
•Sauna-Einrichtungen und Saunakabinen
dürfennur aus geeignetem, harzarmen und
Thermostat
Einstellbereich
70°bis100°
Zeitschaltuhr
Einstellbereich
stufenlos
0bis4Stunden
(Betriebszeit)
Weka_Anleitung_Saunaofen_IPX4.indd 3 13.07.17 10:03