operation manual
6
7
6 Bedienung des Weinkühlschranks
7 Plege und Wartung
Es wird empfohlen, den Weinkühlschrank an einem Ort aufzustellen, an dem die Um-
gebungstemperaturen zwischen 10-26 °C liegen. Liegen die Umgebungstemperaturen
oberhalb oder unterhalb des empfohlenen Temperaturbereichs, kann dies die Leistung des
Gerätes beeinträchtigen. Wird das Gerät zum Beispiel in extrem kalten oder heissen Umge-
bungsbedingungen aufgestellt, kann dies dazu führen, dass die Innentemperatur schwankt.
Der Bereich zwischen 10-16 °C wird dann möglicherweise nicht erreicht. Die Temperatur
kann auch in Abhängigkeit davon schwanken, ob die Innenbeleuchtung eingeschaltet ist
oder nicht, oder ob sich die Flaschen im oberen, mittleren oder unteren Bereich befinden.
Verwendung der Tasten im Bedienfeld:
Die Temperatur kann wie gewünscht durch Drücken der Tasten eingestellt werden. Im
Bedienfeld befinden sich je 3 Tasten: „ “ und „ “ zum Einstellen der Temperatur in Schrit-
ten von 1 °C in einem Bereich zwischen 7-18 °C für. Die Innenbeleuchtung kann mit der
„Light“ (Licht) -Taste ein- und ausgeschaltet werden. Beim Cava 21 multi liegt der untere
Temperaturbereich zwischen 10-18°C.
Die Lower Zone ist die untere Temperaturzone
Die Upper Zone ist die obere Temperaturzone
Reinigen des Weinkühlschranks
• Den Weinkühlschrank vom Strom trennen und die Flaschen herausnehmen.
• Die Innenflächen mit einer Lösung aus warmem Wasser und Backpulver abwaschen.
Die Lösung lässt sich leicht mit etwa 2 Esslöffeln Backpulver auf einen Viertelliter
Wasser herstellen.
• Die Aussenseiten des Weinkühlschranks mit einem milden Reinigungsmittel und
warmem Wasser abwaschen.
• Den Wassersammelbehälter am Boden herausziehen und reinigen.
• Umsetzen des Weinkühlschranks
• Sämtliche Flaschen herausnehmen.
• Alle losen Gegenstände im Inneren des Gerätes mit Klebeband sichern.
D
8 Problemlösung
Viele der üblichsten Probleme mit dem Weinkühlschrank lassen sich leicht lösen, wodurch
die Kosten eines möglichen Anrufs beim Service-Center gespart werden können. Vor ei-
nem Anruf beim Service-Center sollte zunächst den unten aufgeführten Hinweisen zur
Problemlösung nachgegangen werden.
D
• Die Nivellierfüsse ganz eindrehen, um eine Beschädigung zu vermeiden.
• Die Tür mit Klebeband verschliessen.
• Sicherstellen, dass der Weinkühlschrank während des Transportes sicher in einer
aufrechten Position bleibt.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE
Weinkühlschrank funktioniert nicht. Nicht angeschlossen. Falsche Spannung.
Schutzschalter ausgelöst oder Sicherung
durchgebrannt.
Weinkühlschrank nicht kalt genug. Temperatureinstellung überprüfen.
Externe Umgebung erfordert möglicherweise
eine höhere Einstellung. Tür wird zu häufig
geöffnet. Tür nicht komplett geschlossen.
Türdichtung dichtet nicht ordnungsgemäss ab.
Weinkühlschrank steht zu nah an der Wand.
Licht funktioniert nicht. Nachfrage beim Service-Center.
Vibrationen. Überprüfen und sicherstellen, dass der Wein-
kühlschrank ausnivelliert ist.
Weinkühlschrank scheinbar zu laut. Weinkühlschrank nicht ausnivelliert.
Lüfter überprüfen.
Tür schliesst nicht ordnungsgemäss. Weinkühlschrank nicht ausnivelliert. Tür
verkehrt herum und nicht ordnungsgemäss
angebracht. Dichtung zu schwach. Scharniere
verstellt.
Keine LED-Anzeige. Hauptsteuerung funktioniert nicht.
PCB-Problem. Mögliches Problem mit dem
Stecker.