Specifications

Wichtige Hinweise
5
Beim Laden und Entladen muss die Waffe mit der Laufmündung immer in eine sichere
Richtung gehalten werden.
Legen Sie Ihre Hand nie über die Laufmündung.
Lassen Sie eine geladene Waffe gesichert oder ungesichert nie ohne Aufsicht und
Kontrolle. Sie könnte fallen und ein Schuss losgehen.
Verwenden Sie beim Schießen immer einen Gehörschutz sowie eine Sicherheits-
Schießbrille. Vergewissern Sie sich, dass Zuschauer und Aufsicht ebenso geschützt sind.
Benutzen Sie immer eine Brille mit Schieß- bzw. Sicherheitsgläsern, wenn Sie Ihre
Luftdruckwaffe handhaben und schießen. Normale optische Gläser geben nicht den
gewünschten und notwendigen Schutz.
Überprüfen Sie die Munition auf das richtige zu Ihrer Waffe passende Kaliber. Die
Kaliberbezeichnung ist auf der Waffe angebracht.
Viele Munitionsbezeichnungen klingen ähnlich. Vergewissern Sie sich, dass Sie keine
falsche Munition in Ihrer Waffe verwenden.
Wir produzieren die HW 75
im folgenden Kaliber:
4,5 mm/.177“
Wir empfehl
en nur Diabolo Kugeln in guter Qualität in Ihrer Luftdruckwaffe zu ver-
wenden. Verwenden Sie keine Stahlpfeile, -bolzen, -kugeln oder ähnliche Geschosse.
WARNUNG: Der Gebrauch von falschen Geschossen kann gefährlich werden.
Verwenden Sie keine beschädigten Kugeln. Verwenden Sie niemals Kugeln, die
bereits verschossen wurden.
Zuschauer sollten sich während des Ladens, Entladens und Schießens immer minde-
stens 3 m hinter dem Schützen befinden. Vergewissern Sie sich immer, wo sich ande-
re Personen um Sie herum befinden, damit diese nicht zufällig in Ihre Schusslinie tre-
ten. Schießen Sie nur unter Aufsicht einer fachkundigen Person.
Laden Sie die Waffe nur, wenn Sie auf dem Schießstand zum Schießen bereit sind;
entladen Sie sie, wenn Sie den Schießstand verlassen.
Transportieren Sie eine Waffe nur in ungeladenem und in ungespanntem Zustand.
Transportieren Sie eine Waffe nie in ihrer Tasche, Handtasche oder anderweitig, z. B.
unter den Arm, geklemmt. Verwenden Sie immer ein Futteral, einen Koffer oder einen
Waffenständer mit Sicherheitsbügel.
Veränderungen an dem Mechanismus der Waffe können zu Fehlfunktionen führen und
den Gebrauch unsicher machen.
Jede Veränderung der Leistung wie z.B. verändertes Abzugsgewicht oder verkürzter
Abzugsweg zeigen eine mögliche Abnutzung an. Die Waffe muss dann umgehend über-
prüft, ersetzt oder ordnungsgemäß repariert werden. Reparaturen dürfen nur von qua-
lifiziertem Personal wie z.B. einem Büchsenmacher vorgenommen werden.
Ihre Waffe muss immer von einem qualifizierten Personal, wie z.B. einem
Büchsenmacher überprüft werden, wenn Sie herunter gefallen sein sollte, um zu
gewährleisten, dass die Funktion nicht beeinträchtigt ist.
Versuchen Sie nie, den Abzug zu verstellen. Durch Veränderungen des Abzugsvorwegs
wird die Einrasttiefe der Rasten verändert. Dies könnte gefährlich werden.
Bei der Handhabung, beim Zerlegen und beim Zusammenbau der Waffe darf keine
Gewalt angewendet werden.
Achten Sie immer darauf, dass sich die Waffe in einwandfreiem Zustand befindet.
Bei Einwirkungen von außen, z. B. Korrosion, Herunterfallen usw. muss die Waffe von einem
Fachmann überprüft werden.
DEUTSCH
Weihrauch HW 75 - i---03-05-12.pdf 3 03.05.12 15:08