Specifications

Wichtige Hinweise
DEUTSCH
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer Luftpistole.
Weihrauch-Luftdruckwaffen sind millionenfach bewährt und sind aufgrund ihrer Präzision zuverlässige
Sportwaffen. In ihrer Konstruktion entsprechen sie den hohen Anforderungen, die an moderne
Luftdruckwaffen heute gestellt werden. Jede WEIHRAUCH-Luftdruckwaffe wird auf zehn Meter Entfernung
mit Diabolokugeln genauestens eingeschossen. Wenn Sie diese Sport- und Übungswaffe sachgemäß
handhaben und pflegen, so werden Sie viel Freude und Erfolg haben.
Beachten Sie die in Ihrem Land gültigen gesetzlichen Bestimmungen und sicherheitsrelevanten Erforder-
nisse für das Schießen mit Luftdruckwaffen. Es müssen alle gesetzlichen Vorgaben betreffend des
Erwerbs, Besitzes und Umgangs eingehalten werden.
Luftdruckwaffen müssen mit dem gleichen Respekt behandelt werden wie „Feuerwaffen“. Falscher
Gebrauch oder Missbrauch können zu ernsthaften Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Bevor Sie die Waffe in die Hand nehmen, machen Sie sich zuerst anhand dieser
Bedienungsanleitung mit der Funktion und Handhabung vertraut.
Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Gebrauchsanleitung und die Warnungen verstehen,
bevor Sie diese Waffe gebrauchen. Lassen Sie sich von einem Fachmann Anleitungen zur
richtigen Bedienung und zum richtigen Umgang mit einer Waffe geben. Diese Hinweise
und Warnungen müssen zum sicheren Umgang mit der Luftpistole unbedingt befolgt wer-
den. Sorgen Sie dafür, dass diese Bedienungsanleitung unbedingt immer bei der Waffe
ist, insbesondere wenn sie verkauft, verliehen oder sonstwie Dritten überlassen wird.
Sie erhalten ein Gratisexemplar dieses Handbuchs von Weihrauch, Postfach 20, 97634 Mellrichstadt oder
über unsere E-Mail Adresse info@weihrauch-sport.de.
Sollten Sie dennoch Probleme mit dem sicheren Gebrauch und der richtigen Handhabung oder noch
ergänzende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen sachkundigen Büchsenmacher bzw. Waffen-
händler oder direkt an uns.
Das Vorrecht, Waffen zu besitzen und zu führen, ist mit persönlicher Verantwortung verbunden. Dies darf
nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Durch die Beachtung der in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Regeln und Hinweise für die Sicherheit beim Schießen und den Umgang mit Waffen lassen
sich Unfälle vermeiden.
Warnung!
Wenn Sie eine Waffe in die Hand nehmen, vergewissern Sie sich immer selbst, ob die
Waffe geladen oder ungeladen ist. Vertrauen Sie in dieser Beziehung niemandem außer
Ihrer eigenen Kontrolle. Halten Sie die Waffe dabei immer in eine sichere Richtung!
Mit der einen Hand halten Sie den Griff/das Griffstück fest und mit der anderen Hand
halten Sie das Oberteil hinter dem Mikrometervisier fest, damit es nicht aufspringen
kann. Nun drücken Sie den Verriegelungshebel mit dem Daumen nach vorne und
heben das Oberteil leicht an (siehe Handhabung S. 7).
Jetzt prüfen Sie und vergewis-
sern sich, dass sich keine Kugel im Patronenlager befindet und der Lauf vollkommen
frei ist. Hierfür müssen Sie in/durch den Lauf blicken, um dies zu erkennen.
Der Umgang mit Sportwaffen erfordert immer größte Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
aller am Schießen beteiligten Personen.
Waffen gehören nicht in Kinderhände!
Lagern Sie die Waffe immer ungeladen in einer sicheren und ordnungsgemäßen Art und
Weise (siehe gesetzliche Vorschriften zur Aufbewahrung).
Verwahren Sie Schusswaffen und Munition getrennt voneinander, unter Verschluss und
außerhalb der Reichweite von Kindern. Lagern Sie Ihre Waffe ungeladen. Die sichere
Lagerung von Waffe und Munition ist eine Ihrer wichtigsten Verantwortungen. Zur siche-
ren Verwahrung Ihrer Waffe auch im verschlossenen Schrank oder Tresor empfiehlt sich
ein zusätzliches Abzugsschloss. Kinder werden von Waffen angezogen und können Waf-
fen bedienen, die ernsthafte Verletzungen oder sogar Tod verursachen können. Verhin-
dern Sie den Zugang indem Sie die Waffe wegschließen und ungeladen aufbewahren.
3
Weihrauch HW 75 - i---03-05-12.pdf 1 03.05.12 15:08