Operating Instructions
Wichtige Hinweise
Inhalt
Table of contents
2
Seite
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Wichtige Hinweise für den Umgang mit Pressluftkartuschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Handhabung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einstellung des Abzugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Für Ihre Notizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Laden des Magazins (Abb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Spannen des Systems (Abb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Laden (Abb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Sicherung (Abb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einstellung des Abzugs (Abb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Zielen (Abb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Beschriftung der Pressluftkartusche (Abb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Begriffe (Abb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Important Notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Important Notes for the handling of compressed air cylinders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Adjustment of the trigger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
For your notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Loading the magazine (pic.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Cocking the action (pic.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Loading (pic.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Safety (pic.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Adjustment of the trigger (pic.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Aiming (pic.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Inscription of the compressed air cylinder (pic.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Terms (pic.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Laden / Loading
23 24
Sicherung / Safety
Laden des Magazins (siehe Handhabung S. 9)
Loading the magazine (see Operating Instructions p. 18)
Laden (siehe Handhabung S. 9)
Loading (see Operating Instructions p. 18)
Achtung! Die seitlich geöffnete Lagerseite des
Magazins „Seite A“ muss nach hinten zeigen.
Attention! The opened chamberside of the
magazine ”side A“ has to point backward.
Spannhebel schließen
closing the cocking lever
Magazin
magazine
Magazinhalteknopf
magazine securing silde
Magazinhalteknopf (vordere Position)
magazine securing silde (forward position)
Ruhestellung
resting / closed position
Magazin einführen
inserting the magazine
Magazin
magazine
Schaft
stock
Spannen des Systems (siehe Handhabung S. 9)
Cocking the action (see Operating Instructions p. 18 )
Halten Sie die Waffe immer in eine sichere Richtung!
Vergewissern Sie sich, dass sich niemand im Mündungsbereich und vor dem Manometer aufhält.
Während des Spann-, Lade- und Schließvorgangs darf sich kein Finger, Kleidungsstück oder andere
Dinge am oder in der Nähe des Abzugs und der Sicherung befinden. Tragen Sie immer eine Sicherheits-
Schießbrille.
During the cocking, loading and closing operation no finger, clothing or other objects should be close or
near trigger and safety. Always wear shooting/safety glasses.
Ruhestellung
resting / closed position
Spannhebel
cocking lever
Spannvorgang
cocking operation
Sicherungshebel
(hintere Stellung)
safety lever/catch
(rearward position)
Sicherungshebel
(vordere Stellung)
safety lever/catch
(forward position)
Spannhebel
cocking lever
sicher
safe
entsichert
unsafe
A – Druckpunkt
Rechtsdrehung: weicher
Linksdrehung: härter
travel to let-off point
turn to right: softer
turn to left: harder
B–Gewicht
Rechtsdrehung: schwerer
Linksdrehung: leichter
weight
turn to right: harder
turn to left: lighter
Einstellung des Abzugs
Adjustment of the trigger
25
Überzeugen Sie sich immer vorher, dass die Waffe nicht geladen und/oder gespannt ist.
Always check before, that the gun is not cocked and/or loaded.
DEUTSCH · ENGLISH
DEUTSCH ·
ENGLISH
Page
ENGLISH DEUTSCH
Verwenden Sie nur Diabolo-Kugeln und keine Stahl bolzen,
-pfeile, Rundkugeln oder ähn liches. Achten Sie darauf, dass
die Kugeln nicht beschädigt sind. Verwenden Sie keine
gebrauchten Kugeln.
Achten Sie darauf, dass die Diabolos nicht überstehen.
Beachten Sie das jeweilige Kaliber Ihrer Waffe.
Use only Diabolo/waisted pellets and do not use steel darts,
-bolts, balls or similar projectiles. Do not use damaged pel-
lets. Do not reuse pellets once shot.
Pay attention that the pellets are flush with the magazine.
Check the markings on your gun for the right calibre.
Sicherung (siehe Handhabung S. 9)
Safety (see Operating Instructions p. 18)
Einstellung des Abzugs (siehe S. 11)
Adjustment of the trigger (see p. 20)
Laden des Magazins
Loading the magazine
Spannen des Systems
Cocking the action
Spannhebel (gespannte Stellung)
cocking lever (cocked position)
„Seite A“
”side A“
Das Abzugsgewicht kann durch Rechtsdrehung der Schraube „B“ erhöht und durch
Linksdrehung erleichtert werden.
Ist bei der Überwindung des Druckpunktes ein Nachziehen spürbar, ist dieses durch Linksdrehen
der Druckpunktschraube „A“ zu beseitigen. Löst sich der Schuss ohne spürbaren Druckpunkt, so
muss die Druckpunktschraube nach rechts gedreht werden.
By turning the screw “B” to the right, the trigger weight can be increased and by turning the same
screw to the left, it can be reduced.
If you feel a certain creep, when reaching the letoff point, this has to be eliminated by turning the
trigger pull screw “A” to the left. If the trigger can be released without feeling any trigger
pressure, the trigger pull screw
must be turned to the right.
Always point the gun in a safe direction!
Make sure that nobody is in front of the muzzle or the gauge.
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Luftgewehres.
Weihrauch-Luftdruckwaffen sind millionenfach bewährt und sind aufgrund ihrer Präzision zuverlässige
Sportwaffen. In ihrer Konstruktion entsprechen sie den hohen Anforderungen, die an moderne
Luftdruckwaffen heute gestellt werden. Jede WEIHRAUCH-Luftdruckwaffe wird auf zehn Meter Entfernung
mit Diabolokugeln genauestens eingeschossen. Wenn Sie diese Sport- und Übungswaffe sachgemäß
handhaben und pflegen, so werden Sie viel Freude und Erfolg haben.
Beachten Sie die in
Ihrem Land gültigen gesetzlichen Bestimmungen und sicherheitsrelevanten Erforder -
nisse für das Schießen mit Luftdruckwaffen. Es müssen alle gesetzlichen Vorgaben betreffend des
Erwerbs, Besitzes und Umgangs eingehalten werden.
Luftdruckwaffen müssen mit dem gleichen Respekt behandelt werden wie „Feuerwaffen“. Falscher
Gebrauch oder Missbrauch können zu ernsthaften Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
HW 100 (Umschlag).pdf 1HW 100 (Umschlag).pdf 1 04.05.11 13:4204.05.11 13:42