User Documentation

7
4.2 Grundabgleich bei einem Ausgangssignal von 0 ... 10 V
1. Den gewünschten Temperaturbereich auf der Leiterplatte mit
dem DIP-Switch auswählen, siehe Tabelle auf dem Modul
oder Seite 11 und 12.
Über die DIP-Switches 1, 2 und 3 wird die minimale Eingangs-
temperatur ϑ
min
eingestellt.
Die Spanne (Differenz zwischen minimaler und maximaler
Eingangstemperatur) wird über die DIP-Switches 4, 5 und 6
eingestellt.
2. Baustein fachgerecht anschließen.
3. Zu der "unteren" ausgewählten Temperatur 1 % der Tempera-
turspanne addieren und diesen Wert an einem PT 100-Simu-
lator einstellen (beim Verwenden einer Widerstandsdekade
ggf. DIN IEC 751 Umrechnungstabelle von °C auf Ω beach-
ten!) und mit dem Zero-Potentiometer das Ausgangssignal
des Signalwandlers auf 0,100 V einstellen. (Die Potentiometer
befinden sich vorne hinter der schwenkbaren Kopfplatte).
4. Die "obere" ausgewählte Temperatur an einem PT 100-Simu-
lator (oder Widerstandsdekade) einstellen und mit Hilfe des
Span-Potentiometers das Ausgangssignal auf 10,000 V
abgleichen.
5. Punkte 3 und 4 wiederholen (ca. 2-3 mal), bis die gewünschte
Genauigkeit erreicht ist.