User Documentation
192673480000/00/04.2019
Sie können einzelne Prozessschritte in einem Verarbei-
tungsprozess deaktivieren.
Beispiel: Sie wollen die Leiter nur ablängen und mit
Aderendhülsen vercrimpen, weil Sie die Leiter erst zu ei-
nem späteren Zeitpunkt direkt am Schaltschrank markieren
wollen. Der Prozessschritt des Druckers wird nicht benötigt
und kann deaktiviert werden.
Im Verarbeitungsprozess werden die Prozessschritte der
aktiven Geräte berücksichtigt. Ein aktives Gerät erkennen
Sie an seinem farbigen Rahmen in der Geräteliste.
Bild 8.1 Geräteliste mit aktiven Geräten
► Um ein Gerät zu deaktivieren, tippen Sie auf das Gerät,
dessen Prozessschritt im Verarbeitungsprozess deakti-
viert werden soll.
Der Rahmen ist entfernt. Das Gerät ist deaktiviert.
Bild 8.2 Geräteliste mit deaktiviertem Gerät
Der Prozessschritt dieses Geräts wird im Verarbeitungs-
prozess übersprungen.
Deaktivierte Geräte werden nicht automatisch
wieder aktiviert. Aktivieren Sie vor dem nächsten
Verarbeitungsprozess alle Geräte, die für den
Verarbeitungsprozess notwendig sind, siehe
Kapitel Prozessschritt in einem Verarbeitungs-
prozess aktivieren.
8 Prozessschritt deaktivieren