User Documentation

Programm kennenlernen und einrichten
2673480000/00/04.201914
Tippen Sie auf Speichern.
Das Dialogfenster wird geschlossen.
Die Log-Datei wird im Root-Verzeichnis mit ak-
tuellem Datum und akueller Uhrzeit gespeichert.
Sie können die Log-Datei zur Fehlersuche an den
Weidmüller Support senden.
Bild 5.9 Dialogfenster Protokoll speichern
5.11 USB-Einstellung ändern
Bei der Auslieferung ist im Programm die USB-Schnittstelle
USB 2 eingestellt. Bei Bedarf können Sie die Einstellung
auf USB 1 oder USB 3 ändern.
Falls beim Verbinden Probleme auftreten, prüfen
Sie die Verbindung im WPC und ändern Sie die
USB-Schnittstelle im WPC.
Tippen Sie auf Systeminformationen.
Tippen Sie auf USB-Einstellungen.
Tippen Sie auf die gewünschte USB-Schnittstelle.
Tippen Sie auf Übernehmen.
Bild 5.10 USB-Einstellungen ändern
5.12 Firmware updaten
Laden Sie die Datei mit der neuesten Firmware von der
Weidmüller Website herunter.
Speichern Sie die Datei in das Root-Verzeichnis eines
USB-Sticks.
Die Datei kann nur aus dem Root-Verzeichnis
des USB-Sticks ausgelesen werden.
Stecken Sie den USB-Stick in die USB-Buchse des
Schaltschranks.
Die Datei wird auf dem Touch-Panel angezeigt.
Tippen Sie auf OK.