User Documentation

Table Of Contents
32673490000/00/04.2019
Inhalt
1 Über diese Dokumentation 4
1.1 Gesamtdokumentation 4
1.2 Symbole und Hinweise 4
1.3 Software-Version 4
2 Sicherheit 5
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
2.2 Personal 5
3 Systemübersicht 6
4 Planungssoftware verbinden und starten 7
4.1 Voraussetzungen 7
4.2 WPC-Tool installieren 7
4.3 EPLAN-Plug-in installieren 7
4.4 Beschriftungsschema installieren 8
4.5 CSV-Template herunterladen 8
5 Planungssoftware kennenlernen und einrichten 9
5.1 Projektansicht 9
5.2 Systemansicht 10
5.3 Sprache ändern 10
5.4 Software-Version anzeigen 10
5.5 Planungssoftware updaten 10
5.6 Merkmale aus EPLAN für Markierer zusammenstellen 10
5.7 Trennzeichen setzen 11
5.8 Beschriftungsposition festlegen 11
5.9 Verarbeitungsreihenfolge festlegen 12
5.10 Projektansicht anpassen 12
6 WPC-Einstellungenkongurieren 13
6.1 WPC hinzufügen 13
6.2 WPC via USB hinzufügen 13
6.3 WPC löschen 13
6.4 WPC als Standard festlegen 13
6.5 WPC-Einstellungen ändern 13
6.6 Netzwerkverbindung eines WPCs prüfen 14
7 Neues Projekt erstellen 15
7.1 Verarbeitungsaufträge manuell anlegen 15
7.2 Projektdaten aus EPLAN importieren 15
7.3 Projektdaten aus CSV importieren 15
7.4 Projekt speichern 15
7.5 Projekt aus dem Dateisystem öffnen 15
7.6 Projektdaten bearbeiten 15
7.7 Verarbeitungsaufträge löschen 15
7.8 Projekt löschen 16
8 Datentransfer 17
8.1 Verarbeitungslisten an WPC-Server exportieren 17
8.2 Verarbeitungsstand überwachen 17
9 Glossar 18
Hersteller
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Klingenbergstraße 26
D-32758 Detmold
T +49 5231 14-0
F +49 5231 14-292083
www.weidmueller.com
Dokument-Nr. 2673490000
Revision 00/April 2019