User Documentation
Table Of Contents
- 1 Über diese Dokumentation
- 2 Sicherheit
- 3 Systemübersicht
- 4 Planungssoftware verbinden und starten
- 5 Planungssoftware kennenlernen und einrichten
- 6 WPC-Einstellungen konfigurieren
- 7 Neues Projekt erstellen
- 8 Datentransfer
- 9 Glossar
- 1 About this documentation
- 2 Safety
- 3 System overview
- 4 Connecting and starting up the planning software
- 5 Getting to know and setting up the planning software
- 5.1 Project view
- 5.2 System view
- 5.3 Changing the language
- 5.4 Displaying the software version
- 5.5 Updating the planning software
- 5.6 Compiling characteristics from EPLAN for markers
- 5.7 Inserting separators
- 5.8 Defining a labelling position
- 5.9 Defining the order of processing
- 5.10 Modifying the project view
- 6 Configuring WPC settings
- 7 Creating a new project
- 8 Data transfer
- 9 Glossary
- 1 À propos de cette documentation
- 2 Sécurité
- 3 Aperçu du système
- 4 Connexion et démarrage du logiciel de planification
- 5 Prise en main et configuration du logiciel de planification
- 5.1 Vue Projet
- 5.2 Vue Système
- 5.3 Changement de langue
- 5.4 Affichage de la version logicielle
- 5.5 Mise à jour du logiciel de planification
- 5.6 Compilation des caractéristiques des repérages depuis EPLAN
- 5.7 Insertion de séparateurs
- 5.8 Définition d’une position de repérage
- 5.9 Définition de l’ordre de traitement
- 5.10 Modification de la vue Projet
- 6 Configuration des réglages WPC
- 7 Création d’un nouveau projet
- 7.1 Création manuelle d’ordres de traitement
- 7.2 Importation de données de projet depuis EPLAN
- 7.3 Importation de données de projet à partir d’un fichier CSV
- 7.4 Sauvegarde d’un projet
- 7.5 Ouverture d’un projet depuis le système de fichiers
- 7.6 Modification des données de projet
- 7.7 Suppression d’ordres de traitement
- 7.8 Suppression d’un projet
- 8 Transfert de données
- 9 Glossaire
- 1 Informazioni sulla presente documentazione
- 2 Sicurezza
- 3 Panoramica del sistema
- 4 Connettere e avviare il software di progettazione
- 5 Conoscere e configurare il software di progettazione
- 5.1 Vista progetto
- 5.2 Vista sistema
- 5.3 Modificare la lingua
- 5.4 Visualizzare la versione del software
- 5.5 Aggiornare il software di progettazione
- 5.6 Compilare caratteristiche da EPLAN per i marcatori
- 5.7 Inserire i separatori
- 5.8 Definire una posizione di siglatura
- 5.9 Definire l'ordine di lavorazione
- 5.10 Modificare la vista progetto
- 6 Configurare le impostazioni del WPC
- 7 Creare un nuovo progetto
- 8 Trasferimento dati
- 9 Glossario
- 1 Acerca de esta documentación
- 2 Seguridad
- 3 Descripción del sistema
- 4 Conexión y arranque del software de planificación
- 5 Funcionamiento y configuración del programa
- 5.1 Vista de proyecto
- 5.2 Vista del sistema
- 5.3 Cambio de idioma
- 5.4 Consulta de la versión de software
- 5.5 Actualización del software de planificación
- 5.6 Recopilación de características desde EPLAN para señalizadores
- 5.7 Inserción de separadores
- 5.8 Definición de una posición de señalización
- 5.9 Definición de la orden de procesamiento
- 5.10 Modificación de la vista de proyecto
- 6 Configuración de los ajustes de WPC
- 7 Creación de un proyecto nuevo
- 7.1 Creación manual de órdenes de procesamiento
- 7.2 Importación de datos de proyecto desde EPLAN
- 7.3 Importación de datos de proyecto desde un archivo CSV
- 7.4 Guardado de un proyecto
- 7.5 Apertura de un proyecto desde el sistema de archivos
- 7.6 Edición de datos de proyecto
- 7.7 Eliminación de órdenes de procesamiento
- 7.8 Eliminación de un proyecto
- 8 Transferencia de datos
- 9 Glosario

152673490000/00/04.2019
Sie können in der Planungssoftware Projekte folgenderma-
ßen vorbereiten:
– Verarbeitungsaufträge manuell eingeben
– Projektdaten in EPLAN erstellen und in die Planungs-
software importieren
– Projektdaten in einer .csv-Datei erstellen und in die Pla-
nungssoftware importieren
7.1 Verarbeitungsaufträge manuell anlegen
Sie können Verarbeitungsaufträge manuell anlegen. Falls
Sie Projektdaten aus EPLAN oder aus einer .csv-Datei
importiert haben, können Sie Verarbeitungsaufträge ergän-
zen.
Sie können mehrere Verarbeitungsaufträge als Projekt
speichern und in ein WPC exportieren.
► Klicken Sie auf das Plus-Symbol.
Ein Listenfeld wird geönet.
► Klicken Sie auf Projektname.
► Tragen Sie einen Projektnamen ein.
► Tragen Sie alle Projektdaten für Ihren Verarbeitungsauf-
trag ein.
Mit Sternchen versehene Felder sind Pichtfelder,
die ausgefüllt werden müssen. Falls Sie nicht alle
Pichtfelder ausgefüllt haben, ist ein Export an
ein WPC nicht möglich.
► Klicken Sie auf OK.
7.2 Projektdaten aus EPLAN importieren
Voraussetzung: Sie haben ein Projekt in EPLAN erstellt
und über das WPC-Plug-in exportiert (s. Kapitel 3.3).
► Klicken Sie auf Projekt.
► Klicken Sie auf EPLAN.
Das Projekt wird in der Projektansicht angezeigt.
7.3 Projektdaten aus CSV importieren
Voraussetzung: Sie haben über das .csv-Template ein
Projekt erstellt.
► Klicken Sie auf Projekt.
► Klicken Sie auf CSV.
Ein Listenfeld wird geönet.
► Navigieren Sie zu dem Projekt, das Sie importieren wol-
len.
► Markieren Sie das Projekt.
► Klicken Sie auf OK.
7.4 Projekt speichern
Voraussetzungen: Sie haben ein Projekt erstellt oder im-
portiert. Sie haben einen Projektnamen eingegeben.
► Klicken Sie auf Speichern.
Ein Listenfeld wird geönet.
► Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie das Projekt spei-
chern wollen.
Falls Sie das Projekt via USB-Stick in ein WPC
exportieren wollen, speichern Sie das Projekt im
Root-Verzeichnis.
In Unterordnern gespeicherte Projekte werden
vom WPC nicht automatisch erkannt.
► Klicken Sie auf Speichern.
7.5 Projekt aus dem Dateisystem öffnen
Voraussetzung: Sie haben ein Projekt erstellt und gespei-
chert.
► Klicken Sie auf Projekt.
Ein Listenfeld wird geönet.
► Klicken Sie auf Önen.
► Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie das Projekt ge-
speichert haben.
► Markieren Sie das Projekt, das Sie önen wollen.
► Klicken Sie auf Önen.
Das Projekt wird in der Projektansicht angezeigt.
7.6 Projektdaten bearbeiten
Sie können Projektdaten ändern, z. B. wenn Sie die Anzahl
der zu bearbeitenden Leiter ändern wollen.
► Klicken Sie auf den Verarbeitungsauftrag, den Sie än-
dern wollen.
► Klicken Sie auf Bearbeiten.
Ein Listenfeld wird geönet.
► Klicken Sie auf das Feld, in dem Sie Daten ändern wol-
len.
► Wenn Sie alle Änderungen eingetragen haben, klicken
Sie auf OK.
7.7 Verarbeitungsaufträge löschen
Sie können gelöschte Verarbeitungsaufträge nicht
wiederherstellen.
Sie können Verarbeitungsaufträge aus Ihrem Projekt lö-
schen.
► Klicken Sie auf den Verarbeitungsauftrag, den Sie lö-
schen wollen.
► Klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol.
7 Neues Projekt erstellen