User Documentation
Table Of Contents
- 1 Über diese Dokumentation
- 2 Sicherheit
- 3 Systemübersicht
- 4 Planungssoftware verbinden und starten
- 5 Planungssoftware kennenlernen und einrichten
- 6 WPC-Einstellungen konfigurieren
- 7 Neues Projekt erstellen
- 8 Datentransfer
- 9 Glossar
- 1 About this documentation
- 2 Safety
- 3 System overview
- 4 Connecting and starting up the planning software
- 5 Getting to know and setting up the planning software
- 5.1 Project view
- 5.2 System view
- 5.3 Changing the language
- 5.4 Displaying the software version
- 5.5 Updating the planning software
- 5.6 Compiling characteristics from EPLAN for markers
- 5.7 Inserting separators
- 5.8 Defining a labelling position
- 5.9 Defining the order of processing
- 5.10 Modifying the project view
- 6 Configuring WPC settings
- 7 Creating a new project
- 8 Data transfer
- 9 Glossary
- 1 À propos de cette documentation
- 2 Sécurité
- 3 Aperçu du système
- 4 Connexion et démarrage du logiciel de planification
- 5 Prise en main et configuration du logiciel de planification
- 5.1 Vue Projet
- 5.2 Vue Système
- 5.3 Changement de langue
- 5.4 Affichage de la version logicielle
- 5.5 Mise à jour du logiciel de planification
- 5.6 Compilation des caractéristiques des repérages depuis EPLAN
- 5.7 Insertion de séparateurs
- 5.8 Définition d’une position de repérage
- 5.9 Définition de l’ordre de traitement
- 5.10 Modification de la vue Projet
- 6 Configuration des réglages WPC
- 7 Création d’un nouveau projet
- 7.1 Création manuelle d’ordres de traitement
- 7.2 Importation de données de projet depuis EPLAN
- 7.3 Importation de données de projet à partir d’un fichier CSV
- 7.4 Sauvegarde d’un projet
- 7.5 Ouverture d’un projet depuis le système de fichiers
- 7.6 Modification des données de projet
- 7.7 Suppression d’ordres de traitement
- 7.8 Suppression d’un projet
- 8 Transfert de données
- 9 Glossaire
- 1 Informazioni sulla presente documentazione
- 2 Sicurezza
- 3 Panoramica del sistema
- 4 Connettere e avviare il software di progettazione
- 5 Conoscere e configurare il software di progettazione
- 5.1 Vista progetto
- 5.2 Vista sistema
- 5.3 Modificare la lingua
- 5.4 Visualizzare la versione del software
- 5.5 Aggiornare il software di progettazione
- 5.6 Compilare caratteristiche da EPLAN per i marcatori
- 5.7 Inserire i separatori
- 5.8 Definire una posizione di siglatura
- 5.9 Definire l'ordine di lavorazione
- 5.10 Modificare la vista progetto
- 6 Configurare le impostazioni del WPC
- 7 Creare un nuovo progetto
- 8 Trasferimento dati
- 9 Glossario
- 1 Acerca de esta documentación
- 2 Seguridad
- 3 Descripción del sistema
- 4 Conexión y arranque del software de planificación
- 5 Funcionamiento y configuración del programa
- 5.1 Vista de proyecto
- 5.2 Vista del sistema
- 5.3 Cambio de idioma
- 5.4 Consulta de la versión de software
- 5.5 Actualización del software de planificación
- 5.6 Recopilación de características desde EPLAN para señalizadores
- 5.7 Inserción de separadores
- 5.8 Definición de una posición de señalización
- 5.9 Definición de la orden de procesamiento
- 5.10 Modificación de la vista de proyecto
- 6 Configuración de los ajustes de WPC
- 7 Creación de un proyecto nuevo
- 7.1 Creación manual de órdenes de procesamiento
- 7.2 Importación de datos de proyecto desde EPLAN
- 7.3 Importación de datos de proyecto desde un archivo CSV
- 7.4 Guardado de un proyecto
- 7.5 Apertura de un proyecto desde el sistema de archivos
- 7.6 Edición de datos de proyecto
- 7.7 Eliminación de órdenes de procesamiento
- 7.8 Eliminación de un proyecto
- 8 Transferencia de datos
- 9 Glosario

Planungssoftware kennenlernen und einrichten
2673490000/00/04.201910
5.2 Systemansicht
Im Menü Systeminformation legen Sie allgemeine Ein-
stellungen für das Programm fest.
1
432
Bild 5.2 Anzeige Systemansicht
1 Allgemeine Projekteinstellungen ändern
2 WPC konfigurieren
3 Sprache ändern
4 Software-Version anzeigen
5.3 Sprache ändern
Die Standardsprache des Programms ist Englisch.
Das Programm startet in der Sprache, die zuletzt einge-
stellt war.
Wenn Sie im Menü Sprache einen Haken bei
Diese Maske beim Start anzeigen gesetzt ha-
ben, können Sie die Sprache beim Starten des
Programms ändern.
Bild 5.3 Sprache auswählen
► Klicken Sie auf System.
► Klicken Sie auf Sprache.
► Klicken Sie auf die gewünschte Sprache.
► Klicken Sie auf Ausgewählte Sprache verwenden.
► Klicken Sie auf OK.
Ein Dialogfenster wird geönet.
Die Meldung im Dialogfenster wird in der aus-
gewählten Sprache angezeigt.
► Klicken Sie auf OK.
Ein Dialogfenster wird geönet.
► Klicken Sie auf OK.
Starten Sie das Programm neu.
5.4 Software-Version anzeigen
► Klicken Sie auf System.
► Klicken Sie im Menü Information auf Version.
5.5 Planungssoftware updaten
► Prüfen Sie die Software-Version im Menü Information.
► Schließen Sie die Software.
► Laden Sie die Datei mit der neuesten Firmware von der
Weidmüller Website herunter.
► Speichern Sie die Datei im Root-Verzeichnis.
► Navigieren Sie zu der Datei.
► Markieren Sie die Datei.
► Klicken Sie auf Önen.
► Klicken Sie auf Update starten.
Die Firmware wird aktualisiert. Sobald das Update abge-
schlossen ist, werden Sie aufgefordert das Programm neu
zu starten.
► Prüfen Sie die Software-Version im Menü Information.
Wenn das Firmware-Update erfolgreich war, ist die Soft-
ware-Version aktualisiert.
5.6 Merkmale aus EPLAN für Markierer zu-
sammenstellen
Sie können festlegen, welche Merkmale aus EPLAN auf
die Markierer gedruckt werden sollen.
Sie können die Zusammensetzung der Merkmale
beliebig mit Trennzeichen trennen, siehe Ab-
schnitt Trennzeichen setzen.
Voraussetzung: Wählen Sie im Menü Beschriftungsposi-
tion, ob für Quelle und Ziel jeweils ein Markierer bedruckt
werden soll oder nur ein Markierer für Quelle oder Ziel.