User Documentation
3
76/20=:2.:=60-.;.:C<.;
24/;52<<.4
Zum Einstellen des Gerätes und zum Anschluss der Leitungen an die
Klemmen wird ein Schraubendreher mit einer Klingenbreite von 2,5 mm
benötigt.
.:C<F//6.6
Stecker abziehen. Durch leichten Druck den
Verschluss auf beiden Seiten des Gehäuses
entriegeln (1), Gehäuseoberteil und Elektronik
herausziehen (2).
26;<.44=60.6
Einstellung von Ein- und Ausgangsbereich,
minimalen Eingangsgröße und Messspanne mittels
der DIP-Schalter SW1 und SW2.
Einstellen des Eingangsbereiches über die DIP-
Schalter (kein Frequenzgenerator erforderlich):
Es sind 2 Fälle zu unterscheiden:
1. untere Messfrequenz = 0 Hz
– Betriebsart "0...fmax" auswählen. S2.3 = 0 und S2.4 = 0
– obere Messfrequenz über die DIP-Schalter S1 und S2.1, S2.2
einstellen (siehe Tabelle)
– Fertig
2. untere Messfrequenz ≠ 0 Hz
– zunächst muss die untere Messfrequenz gespeichert werden.
Betriebsart "speichern von fmin" auswählen. S2.3 = 1 und S2.4 = 0
1
1
2
SW2
SW1