User Documentation
3
ein Relais mit Wechselkontakt realisiert. Das Gerät arbeitet
grundsätzlich im Ruhestromverfahren, d.h. das Relais ist im
Status OK angezogen und fällt bei einer Alarmmeldung ab. Der
Schaltpunkt wird mit einem Potentiometer eingestellt (unter der
Kunststofffrontscheibe angebracht).
Funktionen:
- High Trip: Relais schaltet bei Überschreitung der ein-
gestellten Schaltschwelle
- Low Trip: Relais schaltet bei Unterschreitung der ein-
gestellten Schaltschwelle
- Memory ein: Der Alarmzustand des Ausganges bleibt er-
halten und kann über einen internen Taster
oder externen Reseteingang zurückgesetzt
werden
- Memory aus: Der Alarmzustand wird nicht gespeichert
- Hysterese klein: Aus- und Einschaltverzögerung von 5V/8V
abhängig vom eingestellten Bereich
- Hysterese gross: Aus- und Einschaltverzögerung von
10V/16V abhängig vom eingestellten Be-
reich
- AC-Spannung: Wechselspannungsmessung des Ein-
gangssignals
- DC-Spannung: Gleichspannungsmessung des Eingangs-
signals