User Documentation

5Handbuch u-remote-Webserver2112210000/06/01.2021
3.1 Produktbeschreibung
Mit dem Webserver wird die u-remote-Station auf einem an-
geschlossenen PC abgebildet. Damit können Sie zu Testzwe-
cken, bei der Inbetriebnahme oder im Servicefall:
Den Betrieb der u-remote-Station simulieren
Den jeweiligen Status von Koppler und Modulen abfragen
Die Parameter von Koppler und Modulen anzeigen und
ändern
Diagnosen abrufen
Die aktuelle Konfiguration der Station speichern und eine
gespeicherte Konfiguration laden (nur
UR20-FBC-MOD-TCP und UR20-FBC-EIP)
Die Station zu Testzwecken im Forcemodus betreiben
3.2 Voraussetzungen
Betriebssystem
Der u-remote Webserver kann mit folgenden Betriebssyste-
men verwendet werden:
WindowsXP
®
Windows 7
®
Windows Vista
®
Windows10
®
Für den Betrieb mit WindowsXP: Wenn Sie das
Siemens Primary Setup Tool installiert haben,
wurde auch das DLC-Protokoll installiert (Data
Link Control). Um auf den Webserver zugreifen
zu können, müssen Sie das DLC-Protokoll auf der
USB-Schnittstelle (LAN-Verbindung mit WI-UR20-
FBC) deaktivieren.
DLC-Protokoll deaktivieren(nurWindowsXP
®
)
Webbrowser
Der u-remote Webserver kann mit folgenden Browsern ver-
wendet werden:
Mozilla Firefox 4.0 oder höher
Google Chrome 9.0 oder höher
Opera 10.61 oder höher
Microsoft Internet Explorer 10 oder höher
Microsoft Edge
Bildschirmauösung
Für die Arbeit mit dem Webserver empfehlen wir eine Bild-
schirmauösung von 1280 x 800 oder höher, mindestens
jedoch 1024 x 768. Die Bedienoberäche wird optimal an-
gezeigt, wenn das Browserfenster maximiert ist.
3 Produktbeschreibung und Voraussetzungen