User Documentation
KongurationundStationsdaten| L5X-Datei speichern oder öffnen
24 2112210000/06/01.2021Handbuch u-remote-Webserver
Anpassungsdatei speichern oder laden
▶ Um Stationsparameter und Kanalnamen zu speichern, kli-
cken Sie auf Speichern.
Sie können die Datei öffnen oder auf Ihrem Rechner spei-
chern.
▶ Um Stationsparameter und Kanalnamen zu laden, klicken
Sie auf Laden.
▶ Navigieren Sie zur gewünschten Datei auf Ihrem Rechner
und klicken Sie auf Öffnen.
Stationsparameter und Kanalnamen werden in den Koppler
geladen und im Webserver angezeigt.
8.4 L5X-Dateispeichernoderöffnen
Diese Funktion ist nur für den Koppler
UR20-FBC-EIP verfügbar.
Über die Funktion Gerätekongurationsdatei(.l5x) können Sie die
Modulkonguration der u-remote-Station in einer L5X-Datei
speichern. Die Datei können Sie anschließend als Routine in
die Rockwell-Software Studio5000 importieren.
▶ Klicken Sie in der Menüleiste auf Extras/Gerätekon-
gurationsdatei (.l5x).
Menü Extras/Gerätekonfigurationsdatei (.l5x)
Sie können die Datei öffnen oder auf Ihrem Rechner spei-
chern.
8.5 Prozessdaten anzeigen
▶ Klicken Sie auf Stationsdaten/Prozessdaten.
Menü Stationsdaten/Prozessdaten
In der Übersicht werden die Kanäle aller Module mit dem
jeweils ersten Wert angezeigt.
Anzeige der Prozessdaten
▶ Um die vollständige Übersicht mit allen Werten zu sehen,
klicken Sie auf Alles einblenden.
Die Werte werden kontinuierlich aktualisiert.
8.6 Diagnosedaten anzeigen
▶ Klicken Sie auf Stationsdaten/Diagnosedaten.
Menü Stationsdaten
In der Übersicht werden alle aktuellen Diagnosemeldungen
angezeigt. Komponenten ohne Diagnosemeldung werden
nicht angezeigt.