User Documentation
5 Detailbeschreibungen der sicheren Module | Sicheres Einspeisemodul UR20-PF-O-2DI-DELAY-SIL
65Handbuch u-remote IP20-Module zur funktionalen Sicherheit1484590000/07/11.2020
2DI-SIL-DLY
Status-LED Modul 
grün: Kommunikation auf Systembus 
1.1 gelb: Sicherheitskreis 0 OK
2.1 gelb: Sicherheitskreis 1 OK
4.1 gelb: SS1-Ausgang aktiv
4.2 gelb: 24VSafe-Ausgang aktiv
4.3 grün: Einspeisespannung im gültigen Bereich
LED-Anzeigen UR20-PF-O-2DI-DELAY-SIL, Störungsmeldungen s. Kapitel7
System-
bus
U
SYS
U
IN
U
OUT
µC
µC
µC
24V Safe
SS1
GND
Sicher
Konfig.-
Schalter
Konfig.-
Schalter
DC
DC
1
2
3
4
Man Start 1
Man Start 2
Autostart 1
Autostart 2
S 11
S 12
S 21
S 22
S 31
S 32
S 41
S 42
SS 1
24V Safe
24V
GND
Typ 3
Blockschaltbild UR20-PF-O-2DI-DELAY-SIL (s. auch Beispielanordnung in Kapitel 4.1) 
Sicheres Einspeisemodul in Betrieb nehmen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein 
UR20-PF-O-2DI-DELAY-SIL-Modul in Betrieb zu nehmen: 
 ▶ Schließen Sie die vorgesehene Not-Halt-Einrichtung an 
S11 bis S42 an und geben Sie sie frei (entriegeln).
 ▶ Schließen Sie die Spannungsversorgung 24VDC an 4.3 
und 4.4 des Moduls an.
 ▶ Schalten Sie die u-remote-Station ein.
 ▶ Betätigen Sie den manuellen Start.
 ▶ Betätigen Sie den manuellen Start ein weiteres Mal für 
jedes kaskadierte UR20-PF-O-X-SIL-Modul.










