User Documentation

6 Inbetriebnahme | Inbetriebnahme mit Studio 5000(EtherNet/IP)
32 2547620000/03/08.2019Handbuch Kommunikationsmodul UR20-4COM-IO-LINK
Starten Sie den Koppler neu:
Wählen Sie den Service Code „Reset“ (5)
Deaktivieren Sie Send the attribute ID.
Stellen die Objektadressparameter als Hexadezimalzahlen
ein.
Class: 1
Instance: 1
Wählen Sie Byte in der Dropdownliste Transmit data
size.
Tragen Sie „0“ in das Textfeld Data sent to the device
ein.
Klicken Sie Execute, um die Transaktion auszulösen.
Kopplerneustarten
Wechseln Sie zu Studio5000.
Wechseln Sie in den Offline-Modus.
Öffnen Sie die Eigenschaften des Feldbuskopplers.
Klicken Sie auf die Registerkarte General Change.
Stellen Sie die Prozessdatenlänge der Verbindung pas-
send zur Prozessdatenlänge des Feldbuskopplers ein.
Klicken Sie OK.
Laden Sie die Änderungen auf die Steuerung herunter.
ProzessdatenlängedesKopplerseinstellen
IO-Link-PortbeiEtherNet/IPparametrieren
Stellen Sie zuerst die Prozessdatenlänge des IO-Link-Masters
auf den erforderlichen Wert ein. Das Einstellen der Prozess-
datenlänge erfordert einen Neustart des Kopplers. Dabei wer-
den die Parametereinstellungen wieder auf Werkseinstellung
zurückgesetzt, die nicht über die Funktion „Modulparameter
speichern“ im Koppler gespeichert wurden.
Die IO-Link-Ports werden über die Parameter des
IO-Link-Masters parametriert. Eine Übersicht über alle Pa-
rameter nden Sie in Abschnitt4.6. Verwenden Sie den u-
remote-Webserver, um IO-Link-Ports zu parametrieren.
Starten Sie den u-remote-Webserver.
Öffnen Sie die Komponentenansicht des IO-Link-Moduls,
indem Sie in der Stationsübersicht auf das IO-Link-Modul
klicken.
Klicken Sie unter Parameter auf den Kanal, dessen Para-
meter Sie ändern möchten.
Die Parameter werden angezeigt.
Bei den editierbaren Parametern können Sie Änderungen in
das jeweilige Eingabefeld eintragen oder alternative Einstel-
lungen aus einem Dropdown-Menü wählen.
Geben Sie die gewünschten Änderungen ein.
Jede Änderung wird mit einem grünen Symbol markiert, bis
sie übernommen wurde. Alle Änderung(en) werden erst ge-
speichert, wenn Sie auf Änderungen übernehmen klicken.
Alle Änderung(en) werden zurückgesetzt, wenn Sie auf Zu-
rücksetzen klicken.
Wenn Sie alle Änderungen eingegeben haben, klicken
Sie auf Änderungen übernehmen.
Die Änderungen werden an den Koppler übermittelt, die grü-
nen Markierungen werden entfernt.
Alternativ können Sie IO-Link-Ports über azyklische Schreib-
zugriffe parametrieren