User Documentation

5 MontageundInstallation | Standardfeldgeräte anschließen
22 2547620000/03/08.2019Handbuch Kommunikationsmodul UR20-4COM-IO-LINK
IO-Link-Device für Klasse-B-Port anschließen
Um ein IO-Link-Device mit Klasse-B-Port an Ihre u-remoteSta-
tion anzuschließen benötigen Sie zusätzlich folgende Poten-
tialverteilungsmodule:
für Eingangsstrompfad
UR20-16AUX-I (Best.-Nr. 1334770000)
UR20-16AUX-GND-I (Best.-Nr. 1334800000)
für Ausgangsstrompfad
UR20-16AUX-O (Best.-Nr. 1334780000)
UR20-16AUX-GND-O (Best.-Nr. 1334810000)
&4
/
/
',
/
/
&4
1
3
*1'
1
9'&
3
85&20,2/,1.85$8;[85$8;*1'[ ,2/LQN'HYLFH
IO-Link-DevicefürTyp-B-Portanschließen
Montieren Sie die drei Module in einer u-remoteStation.
Schließen Sie das IO-Link-Device wie in der Abbildung
gezeigt an.
5.2 Standardfeldgeräte anschließen
ACHTUNG
Das Modul kann zerstört werden!
Die Spannung zwischen C/Q und L- darf nicht größer sein
als die Spannung zwischen L+ und L-.
Schließen Sie Geräte ausschließlich wie gezeigt an.
Sensor an C/Q anschließen
&4
/
/
&4
/
Sensor an C/Q anschließen
Schließen Sie den Sensor wie in der Abbildung gezeigt
an.
Sensor an DI anschließen
',
9'&
/
',
/
/
',
Sensor an DI anschließen
Schließen Sie den Sensor wie in der Abbildung gezeigt
an.
Verbraucher an C/Q anschließen
&4
/
/
&4
/
Verbraucher an C/Q anschließen
Schließen Sie den Verbraucher wie in der Abbildung
gezeigt an.