User Documentation
4 Modulbeschreibung | Einstellbare Parameter
18 2547620000/03/08.2019Handbuch Kommunikationsmodul UR20-4COM-IO-LINK
Parameter„PortZykluszeit(n*0,1ms)“
Der Parameter „PortZykluszeit(n*0,1ms)“ legt die Zyklus-
zeit des IO-Link-Ports fest. Dieser Parameter ist nur relevant,
wenn der Parameter „Port Zyklus“ auf „Fester Wert“ einge-
stellt wurde.
Gemäß IO-Link-Spezikation wird die Zykluszeit über eine
TimeBase (2Bit) und einen Multiplikator (6Bit) kodiert. Die
Kodierung ist abhängig von der Zykluszeit.
Kodierung der Zykluszeit
Zykluszeit TimeBase Multipl. Berechnung
0,4ms...6,3ms 0,1ms 4...63 TimeBase×Multipl.
6,4ms…31,6ms 0,4ms 0...63 6,4ms+TimeBase×Multipl.
32,0ms…132,8ms 1,6ms 0...63 32,0ms+TimeBase×Multipl.
4…1326(Default:4)
Die eingestellte Zykluszeit des IO-Link-Ports ist
(4…1326)×0,1ms.
Zykluszeiten, die nicht wie oben kodiert werden
können, werden vom IO-Link-Master automatisch
in die nächstmögliche, kodierbare Zeit gewandelt.
Die Webanzeige wird nicht aktualisiert.
Parameter„IO-LinkGeräteprüfung“
Mit dieser Funktion können die Identikationsmerkmale
eines angeschlossenen IO-Link-Device geprüft werden. Nur
wenn sie zu den Werten passen, die im IO-Link-Master einge-
stellt sind, wird die Übertragung der Prozessdaten gestartet.
deaktiviert (Default)
Die Funktion ist deaktiviert, es ndet keine Überprüfung
statt.
Typgleichheit
Die Vendor ID und die Device ID werden abgeglichen.
Identisch
Die Vendor ID, die Device ID und die Seriennummer werden
abgeglichen.
Parameter „DS Aktivierungszustand“
Der Parameter „DS Aktivierungszustand“ aktiviert die Data-
Storage-Funktion. Die Data-Storage-Funktion kontrolliert
den Parametrierserver des IO-Link-Masters. Der Parametrier-
server verwaltet die IO-Link-Device-Parameter, so dass der
IO-Link-Master oder ein IO-Link-Device (ab IO-Link-Spezikati-
on Version1.1) sehr einfach ausgetauscht werden können.
deaktiviert (Default)
Die Data-Storage-Funktion ist deaktiviert. Bereits gespeicher-
te Parameterdaten im IO-Link-Master bleiben erhalten.
aktiviert
Die Data-Storage-Funktion ist aktiviert. Die Parameterdaten
werden zwischen IO-Link-Master und IO-Link-Device ausge-
tauscht, sobald eine Inkonsistenz festgestellt wird. Die Rich-
tung des Austauschs hängt vom Status von IO-Link-Master
und IO-Link-Device ab.
Ein Upload vom IO-Link-Device zum IO-Link-Master wird
durchgeführt, sobald ein angeschlossenes IO-Link-Device
einen Upload anfordert (gesetzes Upload-Flag) oder wenn
im IO-Link-Master keine gültigen Daten vorliegen. Ein
IO-Link-Device fordert einen Upload bei jeder Änderung der
IO-Link-Device-Parameter an.
Ein Download vom IO-Link-Master zum IO-Link-Device wird
durchgeführt, sobald die im IO-Link-Master gespeicherten
Parameterdaten vom angeschlossenen IO-Link-Device abwei-
chen und keine Upload-Anforderung durch das IO-Link- De-
vice vorhanden ist.
Data-Storage-Funktion aktiviert
Status IO-Link-Master Status IO-Link-Device Aktion
keine gültigen Daten Upload-Flag gesetzt Upload
keine gültigen Daten Upload-Flag nicht gesetzt Upload
gültige Daten Upload-Flag gesetzt Upload
gültige Daten Upload-Flag nicht gesetzt Download
Leeren
Die Data-Storage-Funktion ist deaktiviert. Bereits gespeicher-
te Parameterdaten im IO-Link-Master werden gelöscht.
Schließen Sie bei aktivierter Data-Storage-
Funktion keine IO-Link-Devices mit unbekannten
Parametern an, um das Speichern falscher Para-
meter zu verhindern. Setzen Sie IO-Link-Devices
auf Werksteinstellungen zurück, bevor Sie sie
anschließen.