User Documentation

4 Modulbeschreibung | Einstellbare Parameter
17Handbuch Kommunikationsmodul UR20-4COM-IO-LINK2547620000/03/08.2019
4.6 Einstellbare Parameter
Übersicht der einstellbaren Parameter UR20-4COM-IO-LINK
Kanal Bezeichnung Optionen
1
Default
0...3 Betriebsmodus deaktiviert (0) / DO (1) / DI (2) / IO-Link (3) deaktiviert
0...3 Port Zyklus Freilaufend (0) / Fester Zyklus (1) / Message sync (2) Freilaufend
0...3 Port Zykluszeit (n*0.1ms) 4 ... 1326 4
0...3 IO-Link Geräteprüfung deaktiviert (0) / Typgleichheit (1) / Identisch (2) deaktiviert
0...3 DS Aktivierungszustand deaktiviert (0) / aktiviert (1) / Leeren (2) deaktiviert
0...3 Kanaldiagnose deaktiviert (0) / aktiviert (1) deaktiviert
0...3 Prozessdatenlänge Input 0 Byte (0) / 1 Byte (1) / 2 Byte (2) / ... / 32 Byte (32) / auto (255) auto
0...3 Prozessdatenlänge Output 0 Byte (0) / 1 Byte (1) / 2 Byte (2) / ... / 32 Byte (32) / auto (255) auto
1) Werte in Klammern für Modbus-TCP (ab Firmware-Version 02.00.00), CANopen, EtherCAT und EtherNet/IP via Klasse Module Parameter
Parameter „Betriebsmodus“
Der Parameter „Betriebsmodus“ legt die Funktion des je-
weiligen IO-Link-Ports fest (Anschlüsse C/Q, L+ und L-). Der
Parameter beeinusst nicht die Funktion des zusätzlichen
digitalen Eingangs (Anschluss DI).
Deaktiviert (Default)
Die Versorgungsspannung an L+ und die Kommunikation
über C/Q sind deaktiviert.
DO
Der Anschluss C/Q funktioniert als digitaler Ausgang. Die
Länge der Prozessausgangsdaten für diesen IO-Link-Port ist
1Byte.
DI
Der Anschluss C/Q funktioniert als digitaler Eingang. Die
Länge der Prozesseingangsdaten für diesen IO-Link-Port ist
1Byte.
IO-Link
Der IO-Link-Port verwendet den Anschluss C/Q für IO-Link-
Kommunikation. Die Länge der Prozessdaten wird durch die
Parameter „Prozessdaten IN Länge“ und „Prozessdaten OUT
Länge“ bestimmt.
Parameter „Port Zyklus“
Der Parameter „Port Zyklus“ legt fest, wie die Zykluszeit des
IO-Link-Ports bestimmt wird.
Freilaufend (Default)
Die Zykluszeit des IO-Link-Ports wird automatisch passend
zum angeschlossenen IO-Link-Device eingestellt.
Fester Zyklus
Die Zykluszeit des IO-Link-Ports ist auf den Wert eingestellt,
der durch den Parameter „Port Zykluszeit (n*0,1ms)“ festge-
legt ist.
Die reale Zykluszeit des IO-Link-Ports hängt vom
angeschlossenen IO-Link-Device ab. Wenn Sie
eine Zykluszeit einstellen, die kleiner als die
minimale Zykluszeit des IO-Link-Devices ist, dann
wird automatisch die kleinstmögliche Zykluszeit
eingestellt.
Die Webanzeige wird nicht aktualisiert.
Message sync
Alle IO-Link-Ports mit dieser Parametereinstellung star-
ten gleichzeitig mit der Nachrichtenübermittlung. Das
IO-Link-Device mit der längsten Zykluszeit an diesen
IO-Link-Ports bestimmt die Zykluszeit.