User Documentation
3 Systemübersicht | Anschließbare u-remote-I/O-Module
13Handbuch u-control2603990000/04/10.2020
3.3  Anschließbare u-remote-I/O-Module
Die Release-Notes der Steuerungen beschreiben, 
welche u-remote-Module von welcher Firmware-
Version unterstützt werden. Sie können die 
Release-Notes von der Weidmüller Website her-
unterladen.
 ▶ Beachten Sie die Angaben in den Release-Notes.
3.4  Steckverbinder PG 1,5mm
Ein Anschlussrahmen nimmt bis zu vier Steckverbinder 
PG1,5 mm auf, an jedem Steckverbinder können vier Leiter 
angeschlossen werden. Durch die „PUSH IN“-Technologie 
können feindrähtige Leiter mit aufgecrimpten Aderendhülsen 
oder ultraschallverschweißte Leiter, jeweils mit einem ma-
ximalen Querschnitt von 1,5mm², ohne Werkzeug einfach 
in die Öffnung zur Klemmstelle eingesteckt werden. Um 
feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse einzustecken, muss 
der Pusher mit einem Schraubendreher eingedrückt werden 
(Verdrahtung s.Abschnitt 6.3).
Steckverbinder PG 1,5mm mit vier Leiteranschlüssen
 – Leiterquerschnitt 0,14 bis 1,5 mm²
 – Max. Stromtragfähigkeit: 10 A 
 – 4-polig
Die Pusher sind farbkodiert für folgende Anschlüsse:
weiß  Signal DC oder AC
blau GND
rot  24VDC 
grün  Funktionserde (FE)
schwarz  Signal AC 
3.5  Mechanische Fixierungselemente
An beiden Enden xiert ein Endwinkel die Station in der Ein-
baulage. Das letzte I/O-Modul wird mit einer Abschlussplatte 
vor Staub geschützt. An diese Abschlussplatte wird der zwei-
te Endwinkel gesteckt und mit der Tragschiene verschraubt. 
Jede u-control Steuerung wird mit einem Abschlusskit aus-
geliefert.
1 2
Fixierungselemente der u-control-Station
1  Endwinkel (Abschluss links, Steuerungsseite)
2  Abschlusskit mit Abschlussplatte und Endwinkel (Abschluss rechts)
Für die senkrechte Montage muss zusätzlich ein spezieller 
Endwinkel (Bestell.-Nr. 1805610000 MEW 35/1) unterhalb 
der Station montiert werden. 










