User Documentation
OPC UA Server
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
67
OPC UA
Datentyp
IEC Datentyp Knotenpfad
SByte SINT
0:Number.0:Integer.0:SByte
Byte BYTE, USINT
0:Number.0:UInteger.0:Byte
Int16 INT
0:Number.0:Integer.0:Int16
UInt16 WORD, UINT
0:Number.0:UInteger.0:UInt16
Int32 DINT
0:Number.0:Integer.0:Int32
UInt32 DWORD, UDINT
0:Number.0:UInteger.0:UInt32
Int64 LINT
0:Number.0:Integer.0:Int64
UInt64 LWORD, ULINT
0:Number.0:UInteger.0:UInt64
Float REAL
0:Number.0:Float
Double LREAL
0:Number.0:Double
String STRING, WSTRING
0:String
DateTime
DATE_AND_TIME,
DATE,
TIME_OF_DAY
0:DateTime
Information
Die gemappten Datentypen zwischen OPC UA und IEC müssen überein-
stimmen, ansonsten wird kein Knoten erzeugt.
Information
Die Instanzierung von Strukturvariablen oder komplexeren (Basis-)Datenty-
pen wird nicht unterstützt.
Für den Aufbau eines hierarchischen Modells können die OPC UA Datenty-
pen BaseObjectType (0:Types.0:ObjectTypes.0:BaseObjectType) und
FolderType (0:Types.0:ObjectTypes.0:BaseObjectType.0:FolderTy-
pe verwendet werden.
Alle Instanzen werden unter einem Instances Eintrag gesammelt. Dieser
Eintrag benötigt ein Attribut Parent, dass den Wurzelknoten der nachfolgen-
den Instanzen als Knotenpfad definiert. Der Eintrag Instances kann mehr-
mals hintereinander definiert werden. Der Wurzelknoten muss existieren,
sonst können keine Kinderknoten erzeugt werden.
Nachfolgendes Beispiel zeigt die Instanzierung von zwei Verzeichnissen in-
nerhalb vom OPC UA Standard vordefinierten Knoten Objects. Die Knoten-
hierarchie wird durch die Hierarchie der XML Einträge bestimmt.
<Instances Parent="0:Objects">
<Object
DataType="0:Types.0:ObjectTypes.0:BaseObjectType.0:FolderType"
NodeId="1:i=1000" BrowseName="Folder" DisplayName="Folder">
<Object
DataType="0:Types.0:ObjectTypes.0:BaseObjectType.0:FolderType"
NodeId="1:i=1001" BrowseName="Subfolder" DisplayName="Subfolder">