User Documentation

OPC UA Server
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
66
Attribut Beschreibung
ns
Mit diesem Attribut wird der numerische Index der Namensraum URI ver-
geben, der innerhalb der XML Datei verwendet wird. Nur der vom OPC
UA Standard vordefinierte Namensraum 0, ist ohne explizite XML Konfi-
guration verwendbar.
Der numerische Index wird vom OPC UA Server zur Laufzeit neu verge-
ben. Dieser Index kann über das Objekt "NamespaceArray" ausgelesen
werden.
isDefaultNs
Mit diesem Attribut kann innerhalb der Konfigurationsdatei ein Namens-
raum als Standardwert angegeben werden. Bei der Beschreibung von In-
stanzen muss dieser Namensraum nicht mehr explizit bei der Definition
der NodeId angegeben werden. Es kann nur genau einen Standardna-
mensraum geben.
In folgendem Beispiel werden zwei Namensräume angelegt:
<NamespaceUris>
<Uri ns="1" isDefaultNs="1">www.company.com</Uri>
<Uri ns="2">MyNamespace</Uri>
</NamespaceUris>
Objekt- und Variableninstanzen
Um Variablen im OPC UA Client anzuzeigen, müssen Instanzen angelegt
und mit den gewünschten Variablen der Steuerung verknüpft werden.
Information
Zur Zeit werden nicht alle im OPC UA Standard definierte Datentypen un-
terstützt.
Nachfolgende Tabelle beschreibt die unterstützten OPC UA Datentypen mit
den jeweils entsprechenden IEC Datentypen. Für jeden Datentyp ist der ein-
deutige Knotenpfad angegeben, der beim Anlegen in der XML Datei verwen-
det werden muss. Der Knotenpfad besteht aus mehreren sogenannten
"BrowseNames". BrowseName ist ein OPC UA Konzept, mit dessen Hilfe
Knotenpfade angegeben werden können. Ein BrowseName besteht aus ei-
nem Namensraumindex und einem Namen. In der XML Definition werden
diese durch einen Doppelpunkt getrennt. Die BrowseNames werden im XML
mit einem Punkt getrennt zu einem Knotenpfad zusammengebaut. Die Kno-
tenpfade für die Standard Datentypen sind vom OPC UA Standard vorgege-
ben und können mit einem Client aus dem Adressraum ausgelesen werden.
Der Knotenpfad für eine boolsche Variable ist zum Beispiel folgendermaßen
definiert: 0:Types.0:DataTypes.0:BaseDataType.0:Boolean. In nachfol-
gender Tabelle werden die Knotenpfade gekürzt dargestellt. Bei jedem Kno-
tenpfad muss in der XML Datei folgende Zeichenkette vorne angefügt wer-
den: 0:Types.0:DataTypes.0:BaseDataType.
OPC UA
Datentyp
IEC Datentyp Knotenpfad
Boolean BOOL
0:Boolean