User Documentation

OPC UA Server
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
64
Beim Senden einer Anfrage (CreateMonitoredItem) übergibt der Client ein
gewünschtes Aufzeichnungs-Intervall. Der Server überprüft, ob das gefor-
derte Intervall innerhalb der konfigurierten Grenzen liegt. Ist dies nicht der
Fall, wird der nähestmögliche Wert vom Server zurückgegeben.
Beispiel 1 (Standardkonfiguration)
Standardmäßige Aufzeichnungs-Intervalle: 50 ms, 100 ms, 250 ms, 500 ms,
1000 ms, 2500 ms und 5000 ms
Der Client fordert ein Intervall von 70 ms. Der Server antwortet, dass das
überwachte Objekt (MonitoredItem) in 50 ms Zeitabständen aufgezeichnet
wird.
Beispiel 2 (Beispielkonfiguration)
Konfigurierte Aufzeichnungs-Intervalle: 20 ms, 100 ms, 500 ms
Der Client fordert ein Sampling Intervall von 70 ms. Der Server antwortet,
dass das das überwachte Objekt (MonitoredItem) in 100 ms Zeitabständen
aufgezeichnet wird.
11.4 Generischer Variablenbaum
Der generische Variablenbaum dient zum Anzeigen der Systemvariablen der
IEC-Applikation und kann über den Experteneintrag ShowVariableTree (im
u-create studio) aktiviert bzw. deaktiviert werden. Standardmäßig ist der ge-
nerische Variablenbaum deaktiviert.
[OpcUa]
[OpcUa.Application]
ShowVariableTree = 1 // 1 = activate, 0 = deactivate
Nach der Aktivierung des generischen Variablenbaums und einem Neustart
der Steuerung befindet sich der generische Variablenbaum im Verzeichnis
Root/Objects (NodeId: Namensraum URI = "KeControlOpcUa/KeControl-
Var", Numerische ID = 0, DisplayName = "KeControl Variables").
Der generische Variablenbaum ist ein Abbild des u-create studio Variablen
Browsers. Die Verzeichnisstruktur besteht aus den Wurzelknoten APPL, in
dem sich die freigegebenen IEC Variablen befinden, und SYS, welcher die
Daten der Systemkonfiguration enthält. Mit Ausnahme von SYS.CAT sind al-
le Daten des Variablen Browsers auch im OPC UA Server sichtbar. Die Ap-
plikations- und Konfigurationsdaten werden mit Hilfe von Objekt-Knoten
(FolderType) und Variablen-Knoten dargestellt. Die Knoten-ID der Knoten
ist immer vom Typ String und wird aus aus dem Pfad der Daten aufgebaut.
Alle Knoten werden im Namensraum "KeControlOpcUa/KeControlVar" ange-
legt.
Beispiel
Die boolsche Applikationsvariable VarBool unter APPL.system hat die Kno-
ten-ID "APPL.system.VarBool" und den OPC UA Datentyp Boolean.
Arrays und Strukturen werden im generischen Variablenbaum mit Hilfe von
Verzeichnissen und einzelnen Variablenknoten für die Elemente aufgebaut.
Alle Variablenknoten bieten grundsätzlich Lese- und Schreibzugriffe an (At-