User Documentation

Systemübersicht
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
17
Information
Die in diesem Handbuch abgebildeten Systemkomponenten sind Beispiel-
grafiken. Die von Ihnen verwendeten Geräte können sich in ihrem Ausse-
hen unterscheiden. Beachten Sie dazu die mitgelieferten Projektierungs-
handbücher der Geräte.
3.1 Hardware Aufbau
Geräte werden entsprechend ihres Signaltyps, z.B. über analoge oder digita-
le Eingabe- oder Ausgabebaugruppen, über Positionierbaugruppen oder
über Schnittstellenbaugruppen, etc. angeschlossen.
CPU-Baugruppen und I/O-Baugruppen müssen im Schaltschrank eingebaut
werden. Ihr Gehäuse bietet ausschließlich mechanischen Schutz, die EMV-
Schirmung erfolgt durch konstruktive innere Gestaltung. Bei größeren Ent-
fernungen zwischen den Signalgebern ist eine dezentrale Gruppierung von I/
O-Baugruppeninseln möglich. Diese können über Buskoppler mit der CPU-
Baugruppe verbunden werden.
Die Bedien- und Anzeigegeräte können an geeigneter Stelle, abgesetzt an
der Maschine/Anlage angeordnet werden.
Beim Systemstart vergleicht das Laufzeitsystem die aktuelle Hardwarekonfi-
guration (Ist-Konfiguration) mit der im u-create studio-Projekt gespeicherten
Hardwarekonfiguration (Soll-Konfiguration). Abweichungen der Konfiguration
oder fehlerhafte Baugruppen können über die Abfrage des Modulstatus in
der IEC-Applikation identifiziert werden. Die Reaktion wird dort programma-
tisch festgelegt (z.B. Fehlerausgabe auf die Visualisierung, eingeschränkte
Funktionalität bei optionalen I/O-Baugruppen,...).
3.2 Software Aufbau
Folgende Grafik zeigt den Aufbau der Software im u-create System.