User Documentation
6 2714560000/01/12-2020
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Gerätebeschreibung
2.1 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Sicherheitsrelais SCS 24VDC P1SIL3ES LL
dient zur sicherheitsgerichteten Einschaltung von
AnlageninderProzessindustrie(ETS=energised
to safe).
Das Gerät erfüllt den Sicherheits-Integritätslevel 3
(SIL3)fürdieBetriebsartenmitniedrigerAnforde-
rungsrate (low demand mode) gemäß EN 61508.
2.2 Gerätebeschreibung
Das Sicherheitsrelais arbeitet im Eingangskreis mit
einemTestimpulslterunddreiparallelgeschalteten
Relais.DieRelaiskontaktesindimAusgangparallel
geschaltet (siehe Blockschaltbild).
DieLastversorgungwirdandieAnschlussklemmen
L und N angeschlossen.
DieLastwirdandieAnschlussklemmen13und14
angeschlossen.
DieAnschlussklemmenT1,T2undT3dürfennur
zur Überprüfung der Relaiskontakte verwendet wer-
den. Hierzu ist das Gerät freizuschalten und der
Prüfstromaufmaximal500mAzubegrenzen.
Das Gerät hat eine Diagnosefunktion. Die Diagno-
sefunktion erkennt folgende Fehler im Lastkreis:
– Leitungsbruch
– Kurzschluss
– Fehler in der Lastversorgung
DerFehlerwirdamDiagnoseausgang(Anschluss-
klemmenD21,D22)undamAlarmausgang(An-
schlussklemmen M13, M14) ausgegeben und von
der Status-LED „ERR“ signalisiert. Der Diagnose-
ausgang ist ein mechanischer Schaltkontakt (NC,
Öner).DerAlarmausgangisteinhigh-aktiverLo-
gikausgang.
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch und
Gerätebeschreibung
AnderFrontseitedesGerätesbendensichdrei
Status-LEDs„RLY“,„DIAG“und„ERR“.
Die Status-LED „RLY“ leuchtet gelb, wenn der Ein-
gangskreis(AnschlussklemmenA1undA2)desGe-
rätes angesteuert wird.
Die Status-LED „RLY“ zeigt nicht den elektri-
schen Schaltzustand am Geräteausgang an.
Der Statuswechsel am Geräteausgang er-
folgtverzögertzumAnzeigewechselderSta-
tus-LED.
Die Diagnosefunktion des Gerätes ist kei-
ne Sicherheitsfunktion!
DieStatus-LED„DIAG“leuchtetgrün,wenndieVer-
sorgungsspannung(Anschlussklemmen24Vund
0V)anliegtundderEingangskreis(Anschlussklem-
menA1undA2)desGerätesnichtangesteuertwird.
Die Status-LED „ERR“ blinkt rot, wenn das Gerät
einenFehlererkenntundderEingangskreis(An-
schlussklemmenA1undA2)desGerätesnicht
angesteuert wird. Der Schaltkontakt am Diagnose-
ausgangönet.DerAlarmausgangwechseltvon
Low-Pegel auf High-Pegel.
2.3 Blockschaltbild
L
DIAG RLY ERR
D21M13M14 D22
A
1
A
2 Logic
Alarm
+24V
N
14
13
T1
T2
T3
24V0V
Diagnostic
Supply
0V