User Documentation
2053240000/05/201550
Planung
Port Mirroring
Beim Port Mirroring wird der gesamte Netzwerkverkehr der zu über wachenden 
Ports auf einen Mirror-Port kopiert, um eine Kontrolle des Datenaufkommens und 
der Dateninhalte zu erhalten. So können Sie beispielsweise History-Einträge oder 
Logleserstellen.
Fehlerrelais (Sicherheit/Fehlersuche)
Viele Switche bieten die Ansteuerungsmöglichkeit eines programmierbaren 
Relais, um eine Information über eine Zustandsänderung zu bekommen. An 
dieses Relais können Sie beispielsweise einen optischen oder akustischen 
Signalgeber anschließen. 
Bandbreitenbegrenzung
Eine Bandbreitenbegrenzung macht Sinn, sobald ein 10-Mbit/s-Endgerät über 
keine Autonegotiation-Funktion verfügt. So kann die für das Endgerät technisch 
maximal mögliche Bandbreite verwendet werden. 
IGMP
Mit dem Protokoll IGMP ist es möglich, ein und denselben Inhalt an mehrere 
Anwender-PCs zu versenden.
Der IGMP-fähige Router dubliziert die an mehrere Anwender zu verschickenden 
Datenpakete und schickt sie dann auf die gewünschte Reise.
IGMP Snooping 
•   Eine Kontrolle über den Multicast-Flow 
•   Überwacht den Austausch zwischen Router und Host
• ModiziertdieBridgeTable










