User Documentation
2053240000/05/201536
Planung
2.11  Brandschutz und Brandlast
Brandschutz
Zu den Hauptbrandursachen bei elektrischen Leitungen zählen:
•   Kurz- und Erdschlüsse, z. B. an mechanisch oder thermisch 
beschädigten Kabeln oder Leitungen
•  Fehlerhafte elektrische Anschlüsse und Verbindungen (Wackelkontakt)
•  Vorschädigung von Isolierungen 
• Überlast
• Wärmestau
Beachten Sie:
•   Installieren Sie große Mengen an Kabeln in abgehängten Decken 
oder in Doppelböden. 
•   Verwenden Sie Kabel, deren Mantel aus halogenfreien, nichtkorrosiven, 
ammwidrigen,rauch-undgasarmenMaterialienbesteht.
Brandlast/Brandfortleitung
Brandlast ist die brennbare Energie eines Kabels.
Brandfortleitung beschreibt das Verhalten des Kabels im Brandfall:
•   Gute Brandfortleitung bedeutet, dass das Feuer im Brandfall durch 
das brennbare Material des Kabels weitergeleitet werden kann 
(ähnlich einer Zündschnur).
•   Schlechte Brandfortleitung (wünschenswert) wird durch Verwendung 
von Materialien mit geringer brennbarer Energie erreicht.
•   Berechnen und dokumentieren Sie die Brandlast der Verkabelung 
in jeder Zone.
VORSICHT! 
Beachten Sie örtliche Brand- und Bauvorschriften!










