User Documentation
2053240000/05/2015154
Glossar
MDI-X
MDI-X steht für einen gekreuzten Ethernet-Anschluss. Sende- und 
Empfangsschnittstelle wurden getauscht.
Auto MDI/MDI-X (Autocrossing) ermöglicht die automatische Anpassung der 
Sende- und Empfangsleitung eines Ports, d. h., das angeschlossene Ethernet-
Kabel(gekreuzt/nichtgekreuzt)sowiedieKongurationderGegenstelle
(MDI/MDI-X) werden automatisch erkannt und der eigene Port entsprechend 
konguriert.
Medienkonverter
Medienkonverter wandeln elektrische Signale in optische – und umgekehrt. 
Damit können sowohl Kupfer- als auch LWL-Leitungen gemeinsam in einem 
Netzwerk verwendet werden. 
Multicast
Unter Multicast versteht man eine Übertragungsart von einem Punkt zu 
mehreren Teilnehmern gleichzeitig.
NIC (Network Interface Card)
Ein NIC (Netzwerk-Adapterkarte) ist eine Platine oder eine andere Hardware-
Komponente, die das Netzwerk direkt mit einem Endgerät verbindet. 
OLE (Object Linking and Embedding)
Object Linking and Embedding (OLE) ist eine von Microsoft entwickelte 
Schnittstelle für die Verknüpfung und Einbindung von Daten zwischen 
verschiedenen Anwendungen. So können fremde, allerdings nur OLE-fähige 
Texte,GrakenoderTabelleninandereOLE-Anwendungeneingebunden
werden.
OSI (Open Systems Interconnection)
OSI beschreibt international vereinbarte Standards, mit denen offene Systeme 
arbeiten. 
OSI-7-Schichtenmodell
Das OSI-7-Schichtenmodell ist ein Referenzmodell, das genutzt wird, um den 
Datentransfer von Netzwerken/Netzwerkadaptern darzustellen! Es zeigt die 
Kommunikation über sieben Ebenen. 
Paket
EinDatenpaketisteinedenierteAnordnungvonZeichen,diealsEinheit
behandelt wird. 
Patchkabel
DasPatchkabel(Rangierkabel)dientimVerteilerraumfürdieexibleVerbindung
zwischen Unterverteiler und der Horizontalverkabelung. Patchkabel können 
sowohlLichtwellenleiter-KabelalsauchKupferkabelsein.Siesindsehrexibel
und benötigen einen geringen Biegeradius.










