User Documentation
Glossar
2053240000/05/2015
151
Gigabit-Ethernet / 10 GbE (10-Gigabit-Ethernet)
Gigabit-Ethernet ist eine Version des Ethernet, die mit einer 
Datenübertragungsrate von 1.000 Mbit/s arbeitet.
10 GbE arbeitet analog dazu mit 10 Gbit/s. Speziell für solche 10-GbE-
Anwendungen bietet Weidmüller ein Steckverbinder-System mit STEADYTEC
®
-
Technologie.
Lichtwellenleiter-Kabel (LWL-Kabel)
Kabelart mit Glasfaser- oder Plastikkern, die digitale Signale in Form von 
Lichtimpulsen transportiert.
GPRS (General Packet Radio Service)
Erweiterung des mobilen GSM-Standards zur paketorientierten Übertragung von 
Daten.
Halbduplex-Betrieb
Das Halbduplex-Verfahren erlaubt die wechselseitige Nutzung einer 
Übertragungsleitung in beide Richtungen (Wechselverkehr). An den 
Schnittstellen kann jeweils nur gesendet oder empfangen werden.
Hub
Ein Hub ist eine Datenkommunikationseinrichtung, die es erlaubt, drei oder 
mehr Geräte in einer Stern-Topologie zu verbinden. Eingehende Daten werden 
als Broadcast an alle anderen Teilnehmer weitergeleitet. Hubs werden bei Fast-
Ethernet-Netzwerken nicht mehr eingesetzt.
IEEE 1588
Dies ist eine Zeitsynchronisationssoftware für angeschlossene Geräte.
Wenn ich einen Router an einen Server anschließe, kann man über den IEEE-
1588-Standard die Uhr auf dem aktuellen Stand halten.
IEEE 802.3
1.  Arbeitsgruppe des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers), die 
sich mit dem Übertragungsverfahren CSMA/CD befasst
2.  Wird als Sammelbegriff oder auch als Synonym für LAN oder Ethernet 
verwendet
IGMP Snooping
IGMP Snooping ist eine Funktion von Switchen. Der Switch belauscht den IGMP-
TrafcanseinenPorts.Damitwirdverhindert,dassallePortsdurchMulticast-
Trafcgeutetwerden.SowirddieNetzlastreduziert.
Internet
Das Internet ist der weltweit größte Netzverbund. Das Internet wurde bereits in 
den1960er-JahrenfürmilitärischeZweckeentwickeltundinden1990er-Jahren
für den kommerziellen Einsatz freigegeben. Die Datenübertragung im Internet 
basiert auf dem TCP/IP-Protokoll.










