User Documentation
Planung
2053240000/05/2015
15
2.1.5  Netzwerk-Verbindungstechnik
1  Bestimmen Sie die Verlegeart.
  •  Kabeltrassen und -kanäle
  •  Zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen mechanische Beschädigung
2  Bestimmen Sie die Verkabelungsanforderungen.
  • Normen
  •   Übertragungsraten: Mit den Übertragungsraten ändern sich die 
Anforderungen an Schirmung und Adernzahl.
  • Kabellängen
   •   Elektromechanische Anforderungen (MICE): Hieraus ergeben sich die 
Anforderungen an Mantelmaterial und Schirmung.
3  Bestimmen Sie die Steckverbinderanforderungen.
  • Normen
   •   Übertragungsraten: Hieraus ergibt sich die geforderte Steckverbinderklasse 
(Cat. 5, 6
A
) und somit auch der Steckverbindertyp.
 • Kabelanforderungen:JenachKabelmüssengewisse
Steckverbindervoraussetzungen erfüllt werden (Schirmanschluss, 
Außendurch messer und mögliche Aderisolation und -durch mes ser).
  •   Elektromechanische Anforderungen (MICE): Hieraus ergeben sich 
die Anforderungen an Schirmung und Schutzart.
  • Baugröße
4  Bestimmen Sie weitere Verbindungskomponenten:
  • Rangierverteiler
  • Medienkonverter
 • UmsetzervonmassivenaufexibleLeiter(z.B.Tragschienen-Outlets)










