User Documentation
Installation
2053240000/05/2015
135
Spleißen
Spleißen ist die Verbindung zweier Glasfasern, bei der sie unlösbar durch 
Verschmelzen miteinander verbunden werden. 
Das Spleißen erfolgt mit einem speziellen Lichtbogenspleißgerät. Dabei werden 
dieFasernz.B.vonVerlegekabelnanihrenEndenmitjeweiligen„Pigtails“
verbunden. Das Spleißgerät justiert die lichtleitenden Kerne der zu spleißenden 
Glasfasernpunktgenauaufeinander.DasJustierengeschiehtbeimodernen
Geräten vollautomatisch. Anschließend werden die Fasern mit einem Lichtbogen 
miteinander verschmolzen (verschweißt). Abhängig von der Qualität des 
Spleißvorgangs werden an den Spleißstellen Dämpfungswerte um 0,3 dB, bei 
gutem Spleißen auch unter 0,02 dB erreicht. Hochwertige Geräte erreichen 
erfahrungsgemäß einen Dämpfungswert von max. 0,1 dB.
   Spleißen erfordert eine spezielle Ausrüstung und entsprechende 
Erfahrung.
Pigtail
•   Vorkonfektionierter Glasfaseranschluss, an den bereits ein LWL-Stecker 
herstellerseitig montiert wurde
•  Dient der Kopplung optischer Bauelemente
•  Ziel: Steckermontage vor Ort einsparen
Vorteile von Pigtails
•   Geringe Dämpfungswerte und günstige Herstellung durch maschinelle 
Fertigung
• GleichbleibendguteQualität,denierteFerrulenoberäche,dakeine
Handarbeit (Polieren …) notwendig ist










