User Documentation
Planung
2053240000/05/2015
95
2.21.1  Verlegung von Ethernet-Lichtwellenleiter-Kabeln
   Bei Überschreiten der maximal zulässigen Zugkräfte können 
die optischen Fasern ggf. überdehnt werden. Dies kann zu 
einer höheren Dämpfung, zu reduzierter Lebensdauer und/
oder dauerhafter Beschädigung des Kabels führen. Die Folge 
können dauerhafte oder sporadische Übertragungsstörungen 
sein. Solche Störungen können auch zu einem späteren 
Zeitpunkt,manchmalJahrenachderInstallation,auftreten.
Besonderes Augenmerk ist auf die Einhaltung der Biegeradien 
zu legen. Der Mindestbiegeradius für Ethernet-Kabel beträgt 
üblicherweise mindestens das 15-Fache des Kabeldurchmessers. 
Bitte berücksichtigen Sie auch die Herstellerangaben in den 
Datenblättern.
2.21.2  Steckverbinder vor Verschmutzung schützen
• SteckverbinderfürLichtwellenleitersindempndlichgegenVerschmutzung.
•   Schützen Sie nicht angeschlossene Steckverbinder und Buchsen durch die 
mitgelieferten Staubschutzkappen.
• ReinigenSiedieStirnächeeinesSteckverbindersvordemAufsteckenauf
Geräte oder optische Kupplungen. Benutzen Sie dazu ein fusselfreies und 
mit Isopropylalkohol befeuchtetes Tuch. Legen Sie das Tuch auf eine ebene, 
nicht zu harte Fläche. Ziehen Sie den Steckverbinder zum Reinigen in eine 
Richtung über das Tuch. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls etwas 
versetzt. Reinigen Sie zunächst feucht, danach trocken. Kontrollieren Sie den 
Reinigungserfolg mit einem Mikroskop.
  (Quelle: PROFINET-Montagerichtlinie,Version 1.0, Januar 2009)










