User Documentation

92639590000/00/11.2018
5 Automat bedienen
5.1 Normalbetrieb
Prüfen Sie vor jedem Einschalten:
Ist das Stromkabel einwandfrei?
Ist der erforderliche Betriebsdruck (5.5 bar)
vorhanden?
Schalten Sie den Netzschalter ein.
Die Ventile springen hörbar an. Die LED leuchtet grün und
zeigt die Betriebsbereitschaft an.
5.2 Leiter vorbereiten
Verarbeiten Sie nur Aderendhülsen, die zum Lei-
terquerschnitt passen.
Beachten Sie die zulässige Abisolierlänge.
Isolieren Sie alle Leiter ab, die gecrimpt werden sollen.
5.3 Leiter crimpen
Stellen Sie mit dem Einstellrad die Größe ein, die dem
Leiterquerschitt entspricht.
Falls Sie die Einstellung zu groß wählen, kann
die Aderendhülse ins Crimpwerkzeug fallen und
dieses verklemmen.
Setzen Sie die Aderendhülse auf das abisolierte Leite-
rende auf.
Führen Sie den Leiter bis zum Anschlag in den Ein-
führtrichter.
Um den Crimpvorgang auszulösen, betätigen Sie den
Fußschallter.
Sobald der Crimpvorgang beendet ist, entnehmen Sie
den gecrimpten Leiter.
5.4 Tagesstückzähler zurücksetzen
Um den Tagesstückzähler zurückzusetzen, drücken Sie
den Reset-Taster an der Vorderseite (Bild 3.1, 3).
Der Tagesstückzähler wird auf Null gesetzt.
5.5 Automat ausschalten
Schalten Sie den Automaten aus.
Die Ventile werden hörbar entlastet. Die LED erlischt.