User Documentation

4326440000/04/12.201616
8 Störungsbeseitigung
Störung
gliche Ursache Empfohlene Maßnahme
Gerät lässt sich nicht einschalten
Stromversorgung nicht angeschlossen Prüfen Sie, ob das Netzteil am Plotter und an
der Stromversorgung angeschlossen ist.
Keine Stromversorgung Lassen Sie die Steckdose von einem Elektro-
fachkraft prüfen.
WechselnSieggf.zueineranderenSteckdose.
Netzteildefekt(grüneLEDamNetzteilleuchtet
nicht,obwohlStromversorgunggegebenist)
Tauschen Sie das Netzteil aus.
PlotterreagiertnichtaufDaten,dievomPC
gesendet werden.
USB-Kabel nicht richtig angeschlossen PrüfenSie,obdasUSB-KabelanPlotterundPC
richtig angeschlossen ist.
Fallsnötig,tauschenSiedasDatenkabelaus.
Gerätetreiber ist nicht korrekt installiert Prüfen Sie, ob der Gerätetreiber bereits auf dem
PCinstalliertwurde.
Fallsnötig,installierenSiedenGerätetreiber.
DerPlottergehtinBetrieb,abereserfolgt
keine Beschriftung.
Plotterstift eingetrocknet Nutzen Sie die Anschreibfunktion.
Fallsnötig,entnehmenSiedenPlotterstiftaus
der Penstation und säubern Sie die Spitze vor-
sichtig mit einem Stofftuch, das mit Reinigungs-
üssigkeit
1)
getränkt ist.
Plotterstift leer Entnehmen Sie den Plotterstift aus der Pen-
station und füllen Sie ihn auf oder tauschen Sie
ihn aus.
Schlechtes Schriftbild, Linienstärke un-
gleichmäßig, Aussetzer in der Beschriftung
Spitze des Plotterstifts verunreinigt Entnehmen Sie den Plotterstift aus der Pensta-
tion und säubern Sie die Spitze vorsichtig mit
einemStofftuch,dasmitReinigungsüssigkeit
1)
getränkt ist.
1)VerwendenSienurdieReiniger,diealsZubehörgenanntsind(s.Kapitel10).
Tab. 8.1 Störungsbeseitigung MCP Plus 2
Sollte eine Störung durch die beschriebe-
nen Maßnahmen nicht beseitigt werden,
wenden Sie sich bitte an den Weidmüller
Service.