User Documentation

5
1168680000/02/12.2016
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Plotter MCP Basic 2 ist für die Beschriftung von
Markierern oder Etiketten vorgesehen, die an indus-
triellen Anlagen angebracht werden. Der Betrieb des
Plotters wird über die Software M-Print
®
PRO gesteuert.
Der Einsatzort ist im gewerblichen Bereich (Büroumge-
bung).
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung
beschriebene Anwendung mit den genannten Be-
schriftungselementen bestimmt.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Reparaturen,
einschließlich der Austausch der Netzzuleitung, dürfen
nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
gehört auch das Beachten der Dokumen-
tation.
2.2 Beschriftungselemente
Mit dem MCP Basic 2 können folgende Materialien
beschriftet werden:
Markierer im MultiCard-Format
Etiketten
2.3 Elektrischer Anschluss
Das Gerät kann in den Spannungsbereichen
100 – 240VAC / 50 – 60Hz betrieben werden. Die
elektrischen Anschlussbedingungen müssen mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
2.4 Bedienpersonal
Diese Bedienungsanleitung wendet sich an ausgebil-
detes Fachpersonal, das sich mit den geltenden Be-
stimmungen und Normen des Verwendungsbereichs
auskennt.
2.5 Konformität
Das Produkt entspricht folgenden europäischen Richt-
linien:
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
2.6 Entsorgung/Recycling
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nach Ende seines
Lebenszyklus entsprechend der lokal geltenden
Bestimmungen entsorgt wird.
Sie können das Gerät zur fachgerechten Entsorgung
an Weidmüller zurückgeben. Senden Sie es einfach
per Parcelservice (im Karton) an das Weidmüller
Tochterunternehmen, welches Sie betreut, wir über-
nehmen dann alle anfallenden Recycling- und Entsor-
gungsmaßnahmen.