User Documentation
9
10. Recycling nach WEEE
Sehr geehrter Kunde, mit dem Erwerb unseres
Produktes haben Sie die Möglichkeit, das Gerät nach
Ende seines Lebenszyklus kostenfrei dem Recycling-
prozess zukommen zu lassen.
Die WEEE (EU-Richtlinie 2002/96 EG) regelt die
Rücknahme und das Recycling von Elektroaltgerä-
ten.
Im B2C-Bereich (Business to Customer) sind die
Hersteller von Elektrogeräten ab dem 13.8.2005
dazu verpichtet, Elektrogeräte die nach diesem
Datum verkauft werden, kostenfrei zurückzuneh-
men und zu recyclen.
Elektrogeräte dürfen dann nicht mehr in die „norma-
len“ Abfallströme eingebracht werden. Elektrogeräte
sind separat zu recyclen und zu entsorgen.
Alle Geräte, die unter diese Richtlinie fallen, sind mit
diesem Logo gekennzeichnet.
Was müssen Sie tun?
Nachdem Ihr Gerät sein Lebensende erreicht hat,
bringen Sie ihr Gerät einfach zur nächsten öentli-
chen Sammelstelle für Elektroaltgeräte.
Wir übernehmen dann alle anfallende Recycling-
und Entsorgungsmaßnahmen. Ihnen entstehen
dadurch keine Kosten und Unannehmlichkeiten.
Die Verringerung von Umweltbelastungen und
die Bewahrung der Umwelt, stehen im Mittelpunkt
unserer Aktivitäten.
Das Produkt erfüllt die
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95 EG
• EMV-Richtlinie 2004/108 EG
• ROHS-Richtlinie 2002/95 EG
• WEEE-Richtlinie 2002/96 EG
CE Konformitätserklärung