Bedienungsanleitung User Instructions ProfiSafe LSP 4L Spannungs- und Durchgangsprüfer Voltage-Continuity Tester Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Klingenbergstr. 16 D-32758 Detmold Telefon +49 5231 /14-0 www.weidmueller.
1 3 2 4 5 6 7 1 Prüfelektroden (LV-Anzeige) 2 rote LED für Spannungen ≥ 50 V AC / 120 V DC 3 grüne LED „Ω“ Anzeige von Durchgang 0 ...
1. Anwendung Der ProfiSafe LSP 4L ist ein wartungsfreier, zweipoliger, digital anzeigender Spannungsprüfer, zertifiziert nach DIN EN 61243-3 (VDE 0682 Teil 401), kombiniert mit einem Durchgangs-, Phasen-, Polaritäts- und Drehfeldprüfer. Mit diesem können Sie das Vorhandensein und die Höhe von Wechsel- oder Gleichspannung von 12 V bis 690 V bei Frequenzen bis 500 Hz feststellen. Für Spannungsprüfungen wird keine eigene Energiequelle benötigt. Spannungswerte werden digital von 12 ...
Arbeiten dürfen nur mit entsprechender Schutzausrüstung durchgeführt werden. Beachten Sie die Mindestabstände zu anderen unter Spannung stehenden oder geerdeten Anlagenteilen und verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung gemäß den landesspezifischen Unfallverhütungsvorschriften (in Deutschland: BGV A3 oder VDE 0105-100). Spannungsprüfer müssen kurz vor und nach Möglichkeit auch nach dem Einsatz auf Funktion geprüft werden.
3.2 Prüfen von Anzeige und Funktion (Eigentest) Nach DIN VDE 0105 -100 müssen Spannungsprüfer mindestens unmittelbar vor und nach Möglichkeit auch nach dem Gebrauch auf einwandfreie Funktion überprüft werden. Schritt 1 - Prüfen der Leitung/Funktion Halten Sie die beiden Prüfelektroden zusammen. Display zeigt „- - - Ω“ an: Gleichzeitig leuchtet die grüne LED „Ω“. Lösen Sie die Prüfelektroden voneinander. Auf dem Display wird „OL Ω“ angezeigt. Hierdurch wird die Gesamtfunktion des Gerätes überprüft.
4.2.1 Spannungen 12 ... 690 V AC / DC (Nennspannungsbereich nach IEC 61243-3) Das Gerät zeigt die Spannungsart (AC / DC), und die Höhe der Spannung digital in Volt von 12 ... 690 V auf dem Display an. 4.2.2 Spannungen > 690 V AC / DC Vor Spannungen über 690 V AC / DC warnt die blinkende OL-Anzeige. In diesem Fall muss die Prüfung sofort abgebrochen werden! 4.3 Phase und Drehfeldrichtung prüfen Achtung! Diese Prüfungen funktionieren erst ab Spannungen von 165 V (50 Hz) gegen Erde.
5. Technische Daten LSP 4L Nennspannungsbereich: 12 ... 690 V AC / DC Nennfrequenzbereich: 0 ... 500 Hz Messbereich: DC: 12 ... 690 V (± 3 % + 4 D) AC: 12 ... 690 V (± 3 % + 4 D) Eingangswiderstand: ca. 167 kΩ AC / DC bei 690 V ca. 200 kΩ AC / DC bei 50 V 4,2 mA bei 690 V AC / DC Strom Scheitelwert Is: Einschaltdauer: TRon 30 s bei 690 V RToff max. 240 s (Erholzeit) Anzeige: 1 rote LED für Spannung ≥ 50 V AC / 120 V DC 1 grüne LED für Durchgang 0 ...
6. Akku testen und laden Wenn beim Zusammenhalten der beiden Prüfelektroden das Batteriesymbol erscheint, müssen Sie den Akku laden. Stecken Sie hierzu die Prüfelektroden des ProfiSafe in eine 230 V-Steckdose, so dass die Anzeige 230 V zeigt. Lassen Sie den ProfiSafe so mindestens 10 Stunden in der Steckdose hängen, damit der Li-Akku wieder völlig aufgeladen ist. Die Einschaltdauer von 30 s ist hier ohne Bedeutung. Führen Sie vor weiterer Benutzung des Gerätes den Funktionstest (siehe Abschnitt 3.1) durch.
10. Recycling nach WEEE Sehr geehrter Kunde, mit dem Erwerb unseres Produktes haben Sie die Möglichkeit, das Gerät nach Ende seines Lebenszyklus kostenfrei dem Recyclingprozess zukommen zu lassen. Die WEEE (EU-Richtlinie 2002/96 EG) regelt die Rücknahme und das Recycling von Elektroaltgeräten. Im B2C-Bereich (Business to Customer) sind die Hersteller von Elektrogeräten ab dem 13.8.2005 dazu verpflichtet, Elektrogeräte die nach diesem Datum verkauft werden, kostenfrei zurückzunehmen und zu recyclen.
User Instructions ProfiSafe LSP 4L Voltage-Continuity Tester Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Klingenbergstr. 16 D-32758 Detmold Telefon +49 5231 /14-0 www.weidmueller.
1 3 2 4 5 6 7 1 Test electrodes (LV indication) 2 Red LED for voltages ≥ 50 V AC / 120 V DC 3 Green LED „Ω“ signalizes continuity 0 ...
1. Application The ProfiSafe LSP 4L is a two-pole voltage tester with digital display. It is maintenance-free and complies with DIN EN 61243-3 (VDE 0682 part 401). It is provided with a continuity and polarity tester, phase and phase sequence indicator. With this device you can determine the existence and the strength of alternating and direct voltages within a range of 12 V to 690 V at frequencies up to 500 Hz. For voltage tests the device does not need an additional energy source.
Workings may only be performed with appropriate personal protective equipment. Observe the minimum object distance to other plant components that are energized or earthed and use personal protective equipment as specified by national accident prevention regulations (in Germany: BGV A3 or VDE 0105-100). The function of the voltage tester must be checked briefly before and whenever possible after the use. Carry out the function test and check the instrument at a known voltage source (AC and DC).
3.2 Testing display and function (self-test) In accordance with DIN VDE 0105-100 voltage testers must be checked if they function correctly, briefly before and whenever possible after the use, for determining absence of voltage. Step 1 - Checking the line / function Hold the test electrodes together. The display shows “ - - - Ω“. At the same time, the green LED “Ω“ lights up. Separate the test electrodes. The display shows „OL Ω“. Through this, the overall functions have been tested.
4.2.1 Voltages 12 ... 690 V AC / DC (Nominal voltage range in accordance with IEC 61243-3) The device indicates the type of voltage (AC / DC). The voltage level is digitally indicated in Volt between 12 ... 690 V on the display. 4.2.2 Voltages > 690 V AC / DC “OL” flashing in the display warns against voltages exceeding 690 V AC / DC. In this case, the test procedure must be stopped immediately! 4.
5. Technical data LSP 4L Nominal voltage range: 12 ... 690 V AC / DC Nominal frequency range: 0 ... 500 Hz Measurment range: DC: 12 ... 690 V (± 3 % + 4 D) AC: 12 ... 690 V (± 3 % + 4 D) Input resistance: approx 167 kΩ AC / DC at 690 V approx 200 kΩ AC / DC at 50 V 4,2 mA at 690 V AC / DC Current peak value Is: On-time: TRon 30 s at 690 V RToff max 240 s (recovery time) 1 red LED for voltage Display: ≥ 50 V AC / 120 V DC 1 green LED for continuity 0 ...
6. Testing and charging the accu In case the battery symbol appears when holding the test electrodes together, the accu needs to be recharged. Therefore plug the test electrodes of the ProfiSafe into a 230 V socket, so that the display shows 230 V. Complete recharge of the ProfiSafe takes at least 10 hours. In this context the on-time of about 30 seconds is irrelevant. Again perform the function test before putting the instrument into operation (see section 3.1). 7. Maintenance 7.
10. Recycling in compliance with WEEE Dear Customer Purchasing our product gives you the opportunity, free of charge, to introduce the device into the recycling process at the end of its life cycle. The EU Directive 2002/96 EC (WEEE) regulates the return and recycling of old electrical and electronicdevices. In the Business to Customer sector (B2C), manufacturers of electrical equipment are obliged as of 13/08/05 to take back and recycle free of charge electrical equipment sold after that date.