User Documentation

Copyright by Weidmüller Interface 18.12.2007, Seite / page 5 von 5 Technische Änderungen vorbehalten/ Technical changes reserved
Weidmüller Interface GmbH & Co KG
.
Klingenbergstr.16
.
D-32758 Detmold Tel.: +49-(0)5231-14-0 Fax: +49-(0)5231-14-2083
D 4.0 Kontrollieren
Abb./Fig. 4.0
G
B
Stecker in Mikroskop mit Adapter für 2,5mm Ferrulen stecken.
Mittels Druck auf PUSH Button Beleuchtung einschalten
(s. Abb. 4.0). Durch Drehen des Okulars scharf stellen.
Steckerstirnfläche kontrollieren. Bei ungenügender
Oberflächenqualität (Kratzer) nachpolieren. Bei Faserausbrüchen
muss der Stecker ersetzt werden. Zur Sicherheit Lichtdurchgang
mit Leuchtstab prüfen.
Inspection
Insert the connector to the Microscope with the 2.5mm Adapter.
Switch on the illumination by pressing the PUSH button
(s. fig. 4.0). Adjust the image using the eyepiece. Inspect the fibre
end face. In case of scratches polish again. In case of fibre cracks
the connector must be replaced. To be sure check the light
transmission with the Light rod.
Mikroskop
Microscope
A
dapter T-SCFokussierung
Focus
Schalter
PUSH Button
Leuchtstab
Light rod
D 5.0 Endmontage
Abb./Fig. 5.0
G
B
Am fertig montierten Kabel sollte die Einfügungsdämpfung
gemessen werden. Zum Schluss die Staubschutzkappe aufsetzen
(s. Abb. 5.0).
Final assembly
The completed cable assembly should be measured regarding
insertion loss. At last apply the dust cap (s. fig. 5.0).