User Documentation

92583070000/00/04.2018
5 Automat einrichten
Dieses Kapitel wendet sich an Einrichter und
Techniker. Für die hier beschriebenen Arbeiten
müssen Sie mit der Berechtigung als Techniker
oder Einrichter angemeldet sein.
Die Menüführung und die Bedienung des Au-
tomaten im Normalbetrieb sind in Kapitel 6 be-
schrieben.
Der Automat wird mit folgenden Einstellungen ausgeliefert:
Bediensprache Englisch
Berechtigung „Bediener“
Normalbetrieb
Kurzprogramm aktiv
Die Programmstruktur und die erforderlichen Berechtigun-
gen sind in Kapitel 5.14 beschrieben.
Stellen Sie vor jedem Einschalten sicher, dass
das Netzanschlusskabel einwandfrei ist.
Schalten Sie den Automaten ein.
Die folgende Anzeige erscheint auf dem Display.
1
3
4
2
5
Bild 5.1 Display, Anzeige nach dem Einschalten
ACHTUNG
Das Display kann beschädigt werden!
Das Display kann durch ungeeignetes Werkzeug zer-
kratzt werden.
Bedienen Sie das Touch-Display mit dem Finger oder
verwenden Sie einen Eingabestift mit Silikonkopf.
Der Umgang mit dem Touch-Display wird in Ka-
pitel 6.1. beschrieben
5.1 Als Einrichter oder Techniker anmelden
Ö󰀨nen Sie Menü 3.
Geben Sie das Passwort ein.
Einrichter: 1212
Techniker: Passwort der Weidmüller Ländervertre-
tung.
Drücken Sie E, um die Einstellung zu speichern.
Sie sind jetzt als Einrichter oder Techniker angemeldet.
Dieser Modus bleibt nur so lange aktiv, bis der Automat
ausgeschaltet wird. Beim nächsten Einschalten ist wieder
der Normalbetrieb mit der Berechtigung „Bediener“ aktiv.
5.2 Sprache ändern
Der Automat wird mit folgenden Bediensprachen ausgelie-
fert:
Deutsch
Englisch
Französisch
Ö󰀨nen Sie im Menü 6 den Menüpunkt „Sprache“.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Spra-
che.
Drücken Sie E, um die Einstellung zu speichern.
5.3 Verfügbare Programmplätze
Im Automaten können 2000 Programmplätze belegt wer-
den. Bei Auslieferung sind diese Plätze wie folgt eingeteilt:
000 reserviert für das Schnellstartprogramm
001 ... 500 editierbare Programme
501... 2000 reserviert für Verdrahtungsdaten
Wenn Sie Schnittstellen-Software verwenden, sollten Sie
nur die ersten 500 Programmplätze mit Produktionspro-
grammen belegen, da die Programmplätze ab 501 mit Ver-
drahtungsdaten überschrieben werden.
Sie können die Aufteilung der Programmplätze bei Bedarf
ändern.
Ö󰀨nen Sie in Menü 6 den Menüpunkt „Speicherplatz
Progr.“.
Ändern Sie die Einteilung.
Drücken Sie E, um die Einstellung zu speichern.