User Documentation

Automat bedienen
2583070000/00/04.201814
6.3 Schnellstartprogramm
Der Programmplatz 000 ist für das Schnellstartprogramm
reserviert. So können Sie auch ohne vordeniertes Pro-
gramm arbeiten. Im Schnellstartprogramm können Sie
Länge und Stückzahl nach Bedarf eingeben.
Wechseln Sie in das Produktionsmenü, falls es nicht
schon angezeigt wird.
Drücken Sie E.
Stellen Sie mit den Pfeiltasten die Nummer 0 ein.
Drücken Sie E.
Geben Sie die Länge in mm ein.
Drücken Sie E, um die Einstellung zu speichern.
Geben Sie die Stückzahl ein.
Drücken Sie E, um die Einstellung zu speichern.
Fahren Sie fort wie in Kapitel 6.4 beschrieben.
Die Einstellungen im Schnellstartprogramm auf dem
Programmplatz 000 bleiben so lange bestehen, bis sie
geändert werden.
6.4 Leiter bearbeiten
Prüfen Sie, ob die Vorschubrollen geö󰀨net sind.
Rollenstellung o󰀨en:
Führen Sie einen Leiter so weit in die Leitereinführung,
bis das Ende rechts neben den Messern erscheint.
Schließen Sie die Vorschubrollen.
Rollenstellung geschlossen:
Drücken Sie den Starttaster, um das Programm zu star-
ten.
Der Leiter wird automatisch eingezogen. Der Automat führt
einen Nullschnitt durch. Danach startet das gewählte Pro-
gramm.
Sobald die eingestellte Stückzahl bearbeitet wurde, ertönt
ein akustisches Signal.
Ö󰀨nen Sie die Vorschubrollen.
Ziehen Sie den Leiter heraus.
6.5 Vorschubgeschwindigkeit ändern
Sie können die Vorschubgeschwindigkeit der Kabelzufüh-
rung einstellen.
Wenn Sie eine Schnittlänge > 1 m einstellen, soll-
ten Sie immer die Geschwindigkeit verringern.
Drücken Sie im Produktionsmenü kurz C.
Der Cursor blinkt bei der Geschwindigkeitsanzeige.
Stellen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Wert
ein (0,1 m/s ... 1,5 m/s).
Drücken Sie E, um die Einstellung zu speichern.
Alternativ können Sie die Geschwindigkeit in Menü 6 im
Menüpunkt „Geschwindigkeit“ ändern.
6.6 Serviceanzeige
Wenn 250.000 Schneidzyklen ausgeführt wurden,
erscheint bei jedem Einschalten des Automaten die Servi-
ceanzeige.
Drücken Sie C, um die Anzeige zu quittieren.
Danach ist der Automat betriebsbereit.
Um die Leistungsfähigkeit des Automaten mög-
lichst lange zu erhalten, sollten Sie die vorgese-
henen Serviceintervalle einhalten:
Service nach 250.000 Schneidzyklen
Wenden Sie sich an Ihre zuständige Weidmüller
Ländervertretung.
6.7 Not-Aus
Nach Betätigung des Not-Aus wird der Automat stromlos
geschaltet.
Um den Automaten wieder einzuschalten, drehen Sie
den Not-Aus-Schalter.
6.8 Automat ausschalten
Schalten Sie den Automaten aus.
Die Displayanzeige erlischt.