User Documentation

2583060000/00/03.201824
9.1 Automat außer Betrieb nehmen
Schalten Sie den Automaten aus.
Ziehen Sie den Netzstecker ab.
Entfernen Sie den Druckluftschlauch von der Druckluft-
quelle.
Entfernen Sie den Druckluftschlauch von der Wartungs-
einheit.
Entfernen Sie alle Aderendhülsenrollen (s. Kapitel 5.6).
Ö󰀨nen Sie die Frontplatte.
Leeren Sie den Abfallbehälter und setzen Sie ihn wieder
in den Automaten.
Schließen Sie die Frontplatte.
Verpacken Sie den Automaten in der Originalverpa-
ckung.
Der Automat ist jetzt für den Transport und ggf. die Entsor-
gung vorbereitet.
9.2 Automat entsorgen
Setzen Sie den Automaten außer Betrieb wie in Kapi-
tel 9.1 beschrieben.
Stellen Sie sicher, das der Automat entsprechend der
nationalen und lokalen Bestimmungen entsorgt wird.
Der Automat darf nicht in den Hausmüll
entsorgt werden.
Die Entsorgung des Automaten soll
umwelt- und fachgerecht durchgeführt
werden.
Sie können das Produkt zur Entsorgung an
Weidmüller senden. Wenden Sie sich an Ihre
zuständige Ländervertretung.
9 Automat außer Betrieb nehmen und entsorgen